Im Feuerwehmuseum in Pasewalk lernen die Kinder und Eltern die geschichtliche Entwicklung der Brandbekämpfung kennen.
Besonders auf Kinder üben die großen roten Feuerwehrautos eine große Faszination aus und viele kleine Jungs träumen davon, später einmal Feuerwehrmann zu werden. Im Feuerwehrmuseum in Pasewalk sind nicht nur Feuerwehrautos ausgestellt, die Familien erfahren hier auch wie sich das Feuerlöschwesen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.
Zeitzeugen des Feuerlöschwesens
Bis ins 17. Jahrhundert wurden vor allem Eimer, Leitern und Einreißhaken zum Löschen von Bränden eingesetzt. Im 17. Jahrhundert wurde der Schlauch erfunden und bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts kamen handbetriebene Feuerspritzen zum Einsatz. Als der Verbrennungsmotor erfunden wurde bedeutete dies, mit der Entwicklung von Motorspritzen und Feuerwehrfahrzeugen, auch eine wesentliche Erleichterung und Effizienzsteigerung der Arbeit der Brandbekämpfer.
Das älteste technische Gerät im Feuerwehrmuseum in Pasewalk ist eine Bottichspritze, die um 1800 in Pasewalk in Betrieb genommen wurde. In der Ausstellung besichtigen die Kinder und Eltern historische Feuerwehrfahrzeuge und technische Geräte. Historische Tageszeitungen und Gebrauchsgegenstände stellen einen Zusammenhang zur jeweiligen Zeit her.
In einem Raum im Feuerwehrmuseum in Pasewalk wurde ein Gerätehaus der ländlichen Feuerwehr in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts nachgebildet. In den Garagen neben dem Museum besichtigen die Familien weitere Großgeräte.
Ausflugsziele in der Umgebung
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Torgelower Str. 33Pasewalk, 17309
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils So 14:00-18:00
Stand: Mai.2013
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Mai.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!