Der Winser Museumshof in Winsen an der Aller

  • Kinderwagengerecht
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Ein Besuch im Winser Museumshof in Winsen an der Aller 

Eltern und Kinder erleben im Winser Museumshof in Winsen an der Aller rund um ein niederdeutsches Bauernhaus echt bäuerliche Wohn- und Arbeitsatmosphäre vergangener Zeiten.

Im Museumshof ist gut zu sehen, wie man in der Vergangenheit in der südlichen Lüneburger Heide lebte. Familien besichtigen das Bauernhaus, zwei Scheunen, den Speicher, das Backhaus und den Schweinestall. 

In den historischen Gebäuden sieht man beispielsweise die Kochstellen, auf denen auf offenem Feuer gekocht wurde. Ein Treppenspeicher ist zu besichtigen, der Eltern und Kinder vermittelt, wie früher die Lebensmittel ohne Kühlschrank aufbewahrt wurden.

Im Museumshof erfahren die Familien zudem wie die Menschen schliefen, wie sie sich anzogen und wie sie ihr Leben verbrachten. Ausstellung im Erdgeschoss. Im Backhaus, in dem zu früheren Zeiten gebacken wurde,  wird auch heute noch zweimal im Jahr der Backofen befeuert – zum Winser Backtag.

Die interessanten museumspädagogischen Veranstaltungen stehen bei den Kindern hoch im Kurs. Das Angebot reicht vom Weber-Workshop über das Kennenlernen alter Kinderspiele bis hin zum Anfertigen eines Floßmodells. Sogar den Kindergeburtstag kann man im Winser Museumshof feiern.

Bei so vielen interessanten Informationen freuen Eltern und Kinder sich über eine Pause im Kalandhof von 1731. Hier befindet sich ein Café, in dem die Familien Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke erhalten.

Wo und wann

KONTAKT

Museumshof Winsen a. d. Aller
T: +49 (0) 5143 8140

ADRESSE

Brauckmanns Kerkstieg 4-10
Winsen (Aller), 29308
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Mi, Sa 15:00-18:00, So, Feiertag 11:00-18:00

(Jul-Aug zusätzlich Fr 15:00-18:00)

Stand: Jun. 2021

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder bis 12 J: frei zugänglich

Jugendliche: € 2,-

Stand: Jun. 2021

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
4,358 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 2.72 km
Distanz: 6.20 km
Distanz: 11.21 km

Der Naturpark Südheide

Niedersachsen
Distanz: 12.20 km
Herzogschloss Celle

Das Herzogschloss Celle

Niedersachsen
Distanz: 12.43 km
Außenansicht Bomann-Museum Celle

Das Bomann-Museum Celle

Niedersachsen
Distanz: 12.49 km
Distanz: 12.97 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 6.55 km
Distanz: 26.27 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!