- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
Der skurrile Landschaftspark Iserhatsche erfreut Eltern und Kinder in der Lüneburger Heide mit wunderschönen Landschaften und erstaunlichen Sehenswürdigkeiten
Der Landschaftspark Iserhatsche in Bispingen bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten. Auf 230.000 m² (23 ha) zeigt sich Baukunst in Verbindung mit wunderbarer Natur. Das fängt bei der Jagd-Villa, dem ehemaligen Besitz des Königlich Preußischen Kommerzienrat Ernst Nölle an. In der Jagd-Villa besichtigen Eltern und Kinder verschiedene Räumlichkeiten.
Im EIngangsbereich sind z. B. viele Jagdtrophäen zu bewundern. Der Kamin-Trophäen-Raum bietet eine Sammlung von Heidebildern und Möbeln aus der Jahrhundertwende (1890-1910). Weiter geht es ins Biedermeier-Jagdzimmer mit handgedruckten Tapeten, durch den Spiegelsaal, der heute als Trauzimmer genutzt wird, in das Diana-Sanssouci-Zimmer, das u. a. Glaskunst aus Murano bereit hält. Beendet wird die Tour im Vierjahreszeiten-Eichensaal, das Möbel aus der Gründerzeit bietet.
Der Montagnetto ist ein beeindruckender ökologischer Multifunktionsbau im Landschaftspark Iserhatsche. Er dient als Großwasserfall, ist eingebunden in einem terrassierten Seensystem und bietet verschiedene sehenswerte Räumlichkeiten in seinem Inneren. Von außen bestaunen Eltern und Kinder neben der eindeutigen Burgfassade einen Teil des integrierten Fachwerkhauses und weitere Wandmalereien. Im Montagnetto befindet sich u. a. eine große Kronkorkensammlung und eine ebenfalls überwältigende Sammlung von Bierflaschen aus 168 Ländern, die bereits im Guiness-Buch erwähnt wurde. Der integrierte Vulkan des Montagnetto bricht von Zeit zu Zeit aus.
Weiter geht der Ausflug durch den Landschaftspark Iserhatsche in den rekonstruierten und rekultivierten Barockgarten, dessen Mittelpunkt der Ebereschen-Eisen-Glockenbaum bildet. Mehr als 500 philosophische Sprüche bringen dem Park den Namen "Philosophischer Barocker Eisenpark" ein.
In der Glasbläserei staunen Eltern und Kinder über die zarten Glaskunstwerke, die geschaffen werden. Die Familien dürfen dem Glaskünstler auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Das Heide-Waldhaus-Café, das ebenfalls zum Landschaftspark Iserhatsche gehört, bietet einen gemütlichen Abschluss mit Kaffee, Kuchen und Eis.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Nöllestr. 40Bispingen, 29646
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,-
Kinder bis 6 J: frei zugänglich
Kinder 7-12 J: € 8,-
Stand: Nov. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!