- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Auf Zeitreise in die ländliche Vergangenheit begeben sich Familien im Bielefelder Bauernhausmuseum
Im Bielefelder Bauernhausmuseum begeben sich Eltern und Kinder auf eine Zeitreise und entdecken die Vergangenheit hautnah. In dem seit 1917 bestehenden Freilichtmuseum wird der ganzen Familie das ländliche Leben um 1850 vermittelt. Die Ausstellung ist auf mehrere Häuser aufgeteilt.
Interessante Bauten
Die Ausstellung im Haupthaus umfasst die Bereiche Pferdestall, Kuhstall, Esslucht, Webkammer, Stube und Vorratskeller und informiert über die Notwendigkeit der Heirat in der damaligen Zeit. Auch im Backhaus, dem Spieker, der Bokemühle und der Bockwindmühle sind interessante Objekt zu betrachten, die Einblick in das damalige Leben bieten.
Abwechslungsreiche Führungen & Sonderausstellungen
Das Bielefelder Bauernhausmuseum bietet viele unterschiedliche Führungen für Familien und Schulklassen an. Dabei erfahren die Kinder über Wohnen und Leben, aber auch über das Fühlen und Spielen vor 150 Jahren. Zusätzlich werden im Bielefelder Bauernhausmuseum laufend wechselnde Sonderausstellungen gezeigt.
Kulinarik im Museum
Und im Bauernhaus-Cafe genießen Eltern und Kinder typisch westfälische Gerichte. Im Museum können die Familien auch zum Kindergeburtstag laden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dornberger Straße 82Bielefeld, 33619
Deutschland
Öffnungszeiten
Feb-Dez jeweils Di-Fr 10:00-18:00, Sa, So 11:00-18:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 1,50
Familien: € 7,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!