Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Eltern und Kinder stimmen sich am Weihnachtsmarkt Düsseldorf auf die Weihnachtszeit ein
Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Innenstadt lädt Eltern und Kinder zu einem vorweihnachtlichen Bummel ein. Die neu gestalteten, dekorierten Hütten auf verschiedenen Plätzen und Straßen bieten den Familien jede Menge weihnachtliche Geschenkideen.
Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zieht sich entlang der beliebtesten Einkaufsstraßen und ist thematisch unterteilt. So finden Eltern und Kinder am Marktplatz vor dem Rathaus nostalgische Stände von Ausstellern mit Kunsthandwerken. Familien können hier einen Krippenschnitzer aus Bethlehem bei kunstvollem Schnitzen von lebensgroßen Figuren aus Olivenholz betrachten.
Während auf der Flinger Straße in handbemalten Düsseldorfer Bürgerhäuschen weihnachtliche Objekte angeboten werden, thronen auf dem "Engelchen-Markt" auf dem Heinrich-Heine-Platz handgearbeitete, goldfarbene Engel auf champagnerfarbenen Ständen aus Holz.
Beim im amerikanischen Stil gehaltenen Weihnachtsmarkt auf dem Schadowplatz kommen vor allem Kinder auf ihre Kosten. Dort erwarten sie nämlich neben einem umfangreichen Bühnenprogramm auch bunte Karussells und weitere Attraktionen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
SchadowplatzDüsseldorf, 40213
Deutschland
Öffnungszeiten
19.11.-23.12.2015 jeweils So-Do 11:00-20:00, Fr,Sa 11:00-21:00
Stand: Dez. 2015
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Dez. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!