- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Im Freibad Nordbad in Gütersloh werden Eltern und Kinder zu Wasserratten
Im Sommer erfrischen sich Eltern und Kinder im Nordbad in Gütersloh im kühlen Nass. Das 50 Meter lange und 21 Meter breite Schwimmbecken bietet Platz für die ganze Familie. Im 2 Meter tiefen Becken ziehen Eltern und Kinder ihre Bahnen oder vergnügen sich beim Tauchen und Springen.
Von den 1 Meter hohen Sprungbrettern im Nordbad Gütersloh können Eltern und Kinder ihre Sprungtechnik verfeinern und sich auf den hohen Sprungturm vorbereiten. Dieser bietet mit Stationen auf 3 Meter, 5 Meter, 7,5 Meter und 10 Meter die Möglichkeit, sich langsam an die Höhe zu gewöhnen.
Angebote für kleine Kinder
Die kleinen Kinder können sich im 100 m² großen, bunten Kinderpool auf mehreren Rutschen ins Wasser gleiten lassen und dort gemeinsam mit Ente, Wasserfloh, Frosch, Clown und Delphin spielen und plantschen. Im abgeschrägten Pool wagen sich die Kinder bei einer Anfangswassertiefe von 40 cm langsam bis auf die Endtiefe von 1 Meter 25 heran.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kahlertstraße 70Gütersloh, 33330
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Aug jeweils Mo 6:00-19:00, Di-Fr 6:00-20:00, Sa 6:00-19:00, So, Feiertag 8:00-19:00
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
*Tageskarte * Erwachsene: € 4,-
Kinder ab 4 J: € 2,50
Kinder unter 4 J: frei zugänglich
Familie: € 8,-
Stand: Mar.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!