- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Eltern und Kinder entdecken Hintergründe religiösen Lebens im Kloster Dalheim in Lichtenau
Eltern und Kinder entdecken im Kloster Dalheim in Lichtenau die faszinierende Fülle klösterlicher Kultur. Schon die Außenanlage des Klosters mit ihren üppigen Gärten und den gotischen Kreuzgängen beeindruckt die großen und kleinen Klosterbesucher. In den Ausstellungsräumen des LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim bieten sich weitere interessante Einblicke ins Klosterleben.
Denn neben der Bedeutung als religiöses Zentrum und Vermittler christlichen Glaubens war das Kloster Dalheim auch immer eine Stätte der Bildung, der Forschung, der Kunst und der wirtschaftlichen Entwicklung. Bedeutsame und wertvolle Exponate betrachten Eltern und Kinder innerhalb der fast vollständig erhaltenen Klosteranlage.
Das Kloster und die Siedlung Dalheim liegen am westlichen Rand des Eggegebirges in einem Seitental der Altenau. Auf den Spuren der Dalheimer Geschichte gewinnen Eltern und Kinder einen außergewöhnlich lebendigen Eindruck von dem, was klösterliches Leben über die Jahrhunderte hinweg bedeutet hat.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Kloster 9Lichtenau, 33165
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Dez.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 11,-
Kinder: frei
Stand: Dez.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sonne, Strand und Meer: Pauschalreisen nach Mallorca

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen haben bereits eine Reise gebucht. Ist dies nicht der Fall, sind Pauschalreisen in Mallorca immer eine gute Idee. Der Reiseveranstalter TUI bietet dazu eine Auswahl zu jedem Budget an.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!