- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
"Unten ohne" wandeln Eltern und Kinder durch den Barfuss-Park in Lienen
Mit allen Sinnen entdecken Eltern und Kinder im Barfuss-Park Lienen am Teutoburger Wald die Natur. Auf dem 2,5 km langen Weg gibt es vor allem für die Füße jede Menge zu erleben. So wandern die Familien über Holz, Steine, Rindenmulch, Gras, Lehm und Wasser und spüren Kälte, Wärme auf den trockenen, feuchten, angenehmen und belebenden Untergründen.
16 Stationen bietet der Barfuss-Park in Lienen Eltern und Kindern:
- Bachlauf
- Holzmosaik
- Flußkiesel
- Flachkiesel
- Waschbeton
- Katzenkop
- Feinkies
- Grobkies
- alte Dorfstraße
- Spaltenboden
- Knüppel
- Feinschotter
- Lehm
- Blähton
- Humuspfad
- Ziegenpatt
Bodenvielfalt
Das Durchschreiten der verschiedenen Materialien wie Kalkstein, Splitt, Sand und Rasen ist eine angenehme Erfahrung für die Füße und stärkt gleichzeitig nach den kneippschen Grundsätzen die Vitalität der Familien im 2002 erbauten Barfuss-Park in Lienen. "Linus", der vergnügte Barfuß-Begleiter, folgt Eltern und Kindern auf dem Weg.
Wasserspielplatz lädt zum Spielspaß ein
Besonders beliebt bei Kindern ist der Wasserspielplatz kurz vor dem Ziel, in dem es neben einer Spiralpumpe noch jede Menge Wasserspielmöglichkeiten gibt. Vergnügt stauen die Kinder das Wasser und matschen im Sand.
Hier geht es los!
Ausgangspunkt für den Rundweg der jeweils von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet hat, ist unmittelbar neben dem Dorfteich und der Touristinformation. Neben dem Wassertretbecken befinden sich eine Fußwaschstelle und abschließbare Schuhschränke.
Kombitipp
Alpaka Trekking
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Lienen, 49536
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr (Mitte) - Okt
Stand: Mär.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Schließfach für die Schuhe: € 1,-
Stand: Mär.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!