Naturzoo Rheine

  • Schönwetter
  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen

Im Naturzoo Rheine entdecken Kinder zahlreiche Tiere in naturnahen Lebensräumen

Im Naturzoo Rheine leben insgesamt rund 1.000 Tiere. Bei den mehr als 100 verschiedenen Arten, bilden Affen und Vögel den größten Anteil im Tierbestand. Mit einem besonderen Angebot für Kinder und Eltern wartet der Naturzoo Rheine auf:

Im ersten Affenwald Deutschlands leben rund 30 (fast) freilebende Berberaffen in einem naturnahen Eichenwald. Während Kinder und Eltern auf den vorgegebenen Wegen den Affenwald im Naturzoo Rheine durchwandern, kommt es zwischen den Familien und den Affen oft zu einer direkten Begegnung. Damit dieser Kontakt freudvoll für Tier und Mensch abläuft, bitte unbedingt an die Hausordnung halten und die Affen nicht füttern oder necken!

Auch das Storchenreservat im Naturzoo Rheine ist sehenswert: 30 flugunfähige Weißstörche leben hier ständig. Sie bekommen tagtäglich Besuch von über 20 ortstreuen, freifliegenden Störchen - vorallem während den Fütterungszeiten um 9.30 Uhr und um 15.30 Uhr. Während der Tierfütterung erklären die Mitarbeiter des Zoos mehr über die Lebensweise der Tiere, und beantworten die Fragen von Eltern und Kindern. Die Störche sind alle im Naturzoo Rheine geschlüpft und wurden in die Freiheit entlassen. Tatsächlich schätzen die Weißstörche das regelmäßig bereitgestellte Futter so sehr, dass sie nicht die Reise in den Süden antreten. Gesellschaft leisten den Störchen Graureiher, die aus dem gleichen Grund den Naturzoo Rheine besuchen.

Lieblinge der Kinder im Naturzoo Rheine sind die Seehunde, die zweimal täglich in einer Dressurvorführung ihre Intelligenz beweisen.

Spielerisch lernen Kinder, welche Tiere in der eigenen Heimat leben und erleben Tier- und Artenschutz auf anschauliche Weise. So haben die vielerorts bereits selten geworden Frösche und Molche am Froschteich ihr Zuhause. Im Gewässer gleich daneben werden Naturforscher aktiv: Unter der Lupe tausendfach vergrößert, sind Wasserflöhe die großen Stars!

Das genaue Tagesprogramm des Naturzoos Rheine wird am Zooeingang bekannt gegeben.

Wo und wann

KONTAKT

NaturZoo Rheine
T: +49 (0)5971 16148-0

ADRESSE

Salinenstraße 150
Rheine, 48432
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez ab 9:00 (im Sommer bis 18:00, im Winter bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet)

Stand: Aug.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 9,50

Kinder 3-17 J: € 5,50

Stand: Aug. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
10,925 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 2.39 km
Distanz: 6.80 km
Distanz: 13.24 km
Distanz: 13.34 km
Distanz: 13.76 km
Distanz: 14.91 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 41.70 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!