- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum in Bornheim
Im Storchenzentrum Bornheim erhalten Besucher interessante Informationen zu der gelungenen Wiederansiedelung des Weißstorches in Rheinland-Pfalz.
Die interaktive Dauerausstellung bietet mit den Themen
- Biologie des Weißstorchs
- Wiesenbewirtschaftung damals und heute
- Lebensraum Wiese
- Mythos Storch
einen lehrreichen und nachhaltigen Einblick in die Lebenswelt des Storchs. Zudem können sich in der als LernOrt Nachhaltigkeit anerkannte Umweltbildungseinrichtung Erwachsenengruppen, Familien, Kinder und ganze Schulklassen durch die hervorragende Ausstattung an Geräten, Materialien und Literatur mit dem Storch und seinem Lebensraum in vielen Aktionen, Ferienprogrammen, Workshops und Exkursionen spielerisch, kreativ oder forschend beschäftigen.
Über die Webseite der Aktion PfalzStorch haben Interessierte die Möglichkeit die Störche per Nestkamera zu beobachten.
Weiterhin gibt es hier immer Ankündigungen zu Sonderausstellungen und Kinder- und Familienprogrammen.
Die Storchenscheune in Bornheim ist für jeden Besucher gut erreichbar. Hier kann man die sich in der Voliere befindenden Störche beobachten. Die Storchenscheune bietet eine Auffang- und Pflegestation für flugunfähige, kranke oder verletzte Störche. So gut es geht werden sie dort aufgepäppelt und wenn möglich wieder ausgewildert. Ebenfalls können Besucher frühjahrs das Brüten der Störche und die Brutpflege verfolgen. Die gesunden Jungtiere werden dann in der Regel ausgewildert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kirchstraße 1Bornheim, 76879
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo, Mi 13:00-16:00, So 14:00-17:00
Stand: Sep. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: 3,50€, Schüler ab 6 Jahren sowie Begünstigte: 2€, Kinder unter 6 Jahren: Freier Eintritt-
Stand: Sep. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!