- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Historisches Museum Saar, Unterirdische Burganlage mit Kasematten 13.-18. Jh. und Dauerausstellung zur jüngeren Saargeschichte ab 1870
Das am geschichtsträchtigen Saarbrücker Schlossplatz angesiedelte Historische Museum Saar bietet den Eltern und Kindern die einzigartige Gelegenheit, 500 Jahre Geschichte am historischen Ort hautnah zu erleben.
Unterirdisch
Unter der Erde besichtigen die Familien eindrucksvolle Architekturzeugnisse vom 13. bis ins 18. Jahrhundert. Dazu gehören Teile der mittelalterlichen Burg, eine Schießkammer (15. Jh.), Wehranlagen und Kasematten aus der Renaissance, ein im Burggraben errichtetes Ballhaus aus dem 17. und ein Verlies aus dem 18. Jahrhundert.
Kasematten
Der gesamte ergrabene Bereich mit den Kasematten lädt als multimedialer Erlebnisraum die Kinder und Erwachsene zu einer spannenden unvergesslichen Zeitreise in die Geschichte Saarbrückens und der Saarregion ein.
Saargeschichte
Die neu gestaltete und erweiterte Dauerausstellung im Historischen Museum Saar zur jüngeren Saargeschichte informiert die Familien anschaulich über die wechselvolle Geschichte der Grenzregion an der Saar von 1870 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Tipps
Führungen finden jeweils am Sonn- und Feiertagen statt: 15:00 Uhr Führung durch die unterirdische Burganlage für Erwachsene, 16:00 Uhr Führung Saargeschichte seit 1870 für Erwachsene und 16:15 Uhr Ritterführung für Kinder und Familien statt. Die Gebühr beträgt € 2,- bzw. € 1,- + Eintritt. Es gibt auch Führungen für Gruppen und Kindergeburtstage nach Vereinbarung unter der Telefonnummer +49 (0) 681 506-4502.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schlossplatz 15Saarbrücken, 66119
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di, Do, Fr, Sa, So 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00
Stand: Okt.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Kinder bis 18 J: kostenlos
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!