- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Ein originales Lehrerpult gibt es im Schulmuseum Hundisburg u.a. für die Familien zu besichtigen.
Das Schulmuseum in Hundisburg wirkt sehr authentisch bei den Eltern und Kindern. In einem alten Schulgebäude aus dem Jahr 1705 gibt es ein Klassenzimmer zu sehen, in dem unsere Vorfahren schreiben und rechnen lernten. Das Klassenzimmer ist mit seinen 30 Quadratmetern recht klein. Dafür war die Schüleranzahl recht hoch. Bis zu 44 Schüler und Schülerinnen warteten täglich auf den Lehrer.
Reise in die Vergangenheit
Die alten Kreuzstockfenster und das Lehrerpult aus dem Jahr 1887 sehen sich die Familien neugierig an. Anschließend machen sie eine Sitzprobe in den Bänken des Schulmuseums Hundisburg und versuchen sich in das Schulleben von damals hinein zu fühlen. Weiterhin gibt es Bilder und Wandtafeln zu bestaunen. Die Kinder dürfen sogar einmal die Schiefertafeln ausprobieren, die allerdings in der heutigen Zeit gefertigt wurden.
Wissenswertes über das Museum
Unter den Schülern der Schule in Hundisburg gab es eine Persönlichkeit - der Philosoph und Universalgelehrte Gottfried Wilhelm von Leibnitz, der die Schule im Jahr 1704 besuchte. Nach Voranmeldung ist das Schulmuseum zu besichtigen. Wer möchte, der kann auch einfach mal klingeln.
Kombitipp für Familien
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dönstedter Straße 15Hundisburg, 39343
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez( nach Voranmeldung)
Stand: Jul.2013
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Jul.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!