- Kinderwagengerecht
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Der Oberlausitzer Bauerngarten in Jonsdorf
Im Oberlausitzer Bauerngarten in Jonsdorf bestaunen die Eltern und Kinder die vielen schön angelegten Beete. Duftende Blumenbeete mit den verschiedensten Blumen in interessanten Farbnuancen wie auch wohlriechende Kräuterbeete verwöhnen die Nasen.
Gemüse & Obst
Gemüse wie sie es zu Hause auf dem Teller vorfinden, entdecken die Familien auf den Gemüsebeeten. Außerdem gibt es Obstbäume und Sträucher, die in dem Oberlausitzer Bauerngarten in Jonsdorf sehr gepflegt sind und die Kinder zu einem kleinen Ratespiel animieren.
Historisches im Bauerngarten
Fragend stehen die Kinder und Eltern wohl vor den historischen Geräten im Oberlausitzer Bauerngarten in Jonsdorf. Schleifstein, Pflüge, Schlauchtrommel oder auch Jauchepumpe werfen Fragen auf. Entspannung gönnen sich die Familien an einem Teich, nachdem sie die Heil- und Gewürzkräuter unter die Lupe genommen haben.
Mehrsprachige Erklärungen
Der Oberlausitzer Bauerngarten wird stetig erweitert. Er lädt zu jeder Jahreszeit ein, die alten Oberlausitzer Bauerntraditionen kennenzulernen, bzw. nicht zu vergessen. Die Pflanzenetiketten wurden in deutscher, mit der botanischen und tschechischen Sprache versehen.
Öffnungszeiten
Der Bauerngarten in Jonsdorf ist für die Familien jederzeit frei zugänglich.
Kombitipp für Familien
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
ehemalige KläranlageJonsdorf, 2796
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jul. 2014
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!