- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Im Urzeitpark in Sebnitz erhalten die Eltern und Kinder viele Informationen über die Säugetiere aus der Urzeit.
Beeindruckend ist der Urzeitpark in Sebnitz für die Eltern und Kinder. Direkt an der Grenze zum Erholungsgebiet Forellenschänke, befinden sich eine Menge an Plastiken, welche die Säugetiere und Kleinlebewesen aus der Urwelt darstellen. Hergestellt wurden sie durch Franz Guß, welcher bereits den Sauriergarten Goßwelka und den Saurierpark Kleinwelka ins Leben gerufen hatte.
Reise in die Vergangenheit
Auf dem ca. 10.000 m² großen Freigelände des Urzeitparks in Sebnitz erleben die Familien über 400 Plastiken. Mitten im Wald sehen die Eltern und Kinder z.B. einen Eobaileus. Aber auch Giraffen und Urpferde werden entdeckt. Eine Octopus-Riesenkrake wälzt sich auf dem Boden, während der Ichthysauraus stolz im Gelände steht.
Nicht nur Kinder sind begeistert
Besonders fasziniert sind die Familien von dem Riesen - Ammonit im Urzeitpark. Das einer Riesenschnecke ähnliche Tier bekommt besonders viel Aufmerksamkeit. Als Abschluss lohnt es sich für die Eltern und Kinder einen Spaziergang durch die Innenstadt der Seidenblumenstadt Sebnitz zu unternehmen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Forstweg 14Sebnitz, 1855
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr(Ostern)-Nov 9:00-18:00
Stand: Apr.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 15,-
Kinder (4-13): € 11,-
Stand: Apr.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!