- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Das Freilichtmuseum Katharinenhof zeigt den Familien die handwerkliche Vergangenheit auf Fehmarn
Auf einer Fläche von 2.000 m² betrachten die Kinder und die Eltern im Freilichtmuseum Katharinenhof beeindruckende Zeugen der Vergangenheit. Einen Schwerpunkt bilden dabei die historischen Werkstätten der Ostseeinsel Fehmarn.
Die Familien besuchen eine hundertjährige Buchdruckerei und eine ebenso alte Schreinerei wie auch eine historische Schmiede. Eine Töpferei beeindruckt die Kinder und die Eltern mit ihrem funktionstüchtigen alten Brennofen. In der Weberei sehen sie große Flachwebstühle, der älteste stammt aus dem Jahr 1648.
Bereits im Eingangsbereich des Museums auf der Insel Fehmarn sehen die Familien mechanische Musikspielgeräte, Marionetten und Spielsachen aus den vergangenen 3 Jahrhunderten.
Die Werkstätten werden während der Saison abwechselnd auf althergebrachte Weise betrieben. So erhalten die Familien einen Eindruck von früherer traditioneller Handwerkskunst. In der Remise stehen Kutschen, Schlitten, landwirtschaftliche und häusliche Geräte aus längst vergangenen Zeiten. Auch der Landauer, das Wahrzeichen des Museums, ist dort ausgestellt.
Auf dem Museumsgelände in Katharinenhof besuchen die Kinder und die Eltern auch die bekannte Rauchkate aus dem Jahre 1520 mit ihrem ländlichen Inventar und einer Reihe von Artefakten von der Insel Fehmarn. Auch ein Backhaus steht im Freilichtmuseum Katharinenhof, in welchem das schmackhafte Steinofenbrot gebacken wird, welches bei den Familien sehr beliebt ist.
Das Café im Museumshof bietet den Familien eine kleine Auswahl an Erfrischungsgetränken, Kaffee und leckeren Blechkuchen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Katharinenhof 15Fehmarn, 23769
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Di-So 11:00-17:00 (Während der Sommermonate So statt Mo geschlossen)
Stand: Mai.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 3,-
Stand: Mai.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!