- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Viel zu Spielen, Lernen, Staunen und Erleben beim Kindergeburtstag im Volkskunde Museum Schleswig
Im Volkskunde Museum Schleswig erleben das Geburtstagskind und seine Freunde einen interessanten und lustigen Kindergeburtstag. Die Kinder spielen und lernen mit pädagogisch geschulten Mitarbeitern zum Beispiel das Museum und seine Ausstellungen kennen, machen eine Schnitzeljagd oder Backen nach alten Rezepten.
Der Kindergeburtstag im Volkskunde Museum dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Je nach Alter und Interessen der Kinder kann aus den unterschiedlichen Programmpunkten ausgewählt werden. In einem separaten Raum oder im Museumsgarten kann von den Eltern auf Wunsch mit mitgebrachtem Geschirr, Essen und Getränken eine Geburtstagstafel stattfinden.
Mögliche Programmpunkte beim Kindergeburtstag:
- Rundgang durch die Ausstellungen (mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren)
- Ausprobieren historischer Spiele
- Wer findet den Schatz? Die Kinder gehen auf Schatzsuche.
- Bauernhof 1900
- Süße Sachen – traditionelles Backen im Museum
- Geburtstag im Eiscafé
- Von der Kutsche bis zum Straßenkreutzer
- Ein Garten zum Mitnehmen
- Was riecht hier so? Auf Schnuppertour durch den Museumsgarten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
HesterbergSchleswig, 24837
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Feb.2012
Eintrittspreis
Pauschale: € 65,-
zzgl. pro Kind: € 3,50 (Eintritt, Material)
Stand: Feb.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!