Schloss Kremsegg: Museumstage "hingehört und ausprobiert"
PROBIEREN, HÖREN, SEHEN, STAUNEN! Nach diesem Motto finden in der letzten Schulwoche die schon traditionell gewordenen Museumstage auf Schloss Kremsegg statt. Geboten werden unter anderem Workshops aus musikalischen, bildnerischen und darstellenden Bereichen wie Percussion, Tanz, Volksmusik, Theater, Malerei und Klavierbau. Für die ganz kleinen Gäste gibt es den „Musikgarten“.
Wie immer gilt es viel auszuprobieren. Das Museum kann an beiden Tagen kostenlos mit einer Rätselrallye erobert werden. Einfache Experimente zum Schall lassen Jung und Alt staunen, alle Besucher dürfen ausgewählte Instrumente des Museums anspielen. Auf Schloss Kremsegg ist das „ganz normal“, in der internationalen Museumswelt nach wie vor eine Besonderheit. Musikinstrumente wurden zum Spielen und Klingen erbaut! Die Entwicklung des Instrumentenbaus wird sichtbar und ebenso hörbar – auch für den Laien.
Wie bohrt man eine Holzflöte oder biegt das Rohr einer Trompete? Der Seitelpfeifenmacher Dietmar Derschmidt und der Hornbauer Andreas Jungwirth zeigen es vor. Wer möchte, darf auch selbst Hand anlegen. Ob die eigenen Ohren noch ausgezeichnet funktionieren, kann jedermann übrigens an beiden Tagen zwischen 9 und 12 Uhr kostenlos durch die Fa. Neuroth überprüfen lassen.
30. 6. 2014, 10:30 – Mozart für Kinder
Marko Simsa und sein Ensemble entführen die jungen ZuhörerInnen mit dem humorvollen Kinderkonzert in W.A. Mozarts Leben. Selbstverständlich gibt es auch einiges fürs junge Publikum zu tun.
30. 6. 2014, 14:30 und 16:00 Uhr – „Die vier Jahreszeiten“ – Vivaldi für Kinder
Bei „Die vier Jahreszeiten“ bindet Marko Simsa in gewohnter Manier die Kinder pfeifend, zwitschernd und tanzend ins Konzert ein. Viele Details wird das junge Publikum mit seiner Hilfe aus dem Werk heraushören können.
1. 7. 2014, 10:30 Uhr – „Lehrerkind & Liederfürst“ – Eine Wanderung in die Welt von Franz Schubert
Die Kinder können mit Studierenden der Anton Bruckner-Privatuniversität in Franz Schuberts Leben und Zeit eintauchen.
1. 7. 2014, 16:00 Uhr
Mit dem „TrioVanBeethoven“ wird „Der wilde Ludwig“ unter die Lupe genommen. Ludwig van Beethoven ist nicht nur als Komponist in die Geschichte eingegangen. Er war auch bekannt dafür, dass er mit seinem Temperament sogar das eine oder andere Klavier zertrümmerte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kremsegger Straße 59Kremsmünster, 4550
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen
Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith
Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol
Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt
Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!