Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß in Berlin

  • Mit Öffis erreichbar
  • Spielplatz Outdoor
  • Schönwetter

Auf der nie fertig werdenden Baustelle vom Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß in Berlin lernen die Kinder den Umgang mit Hammer, Nagel und anderen Werkzeugen.

Seit 1993 ist auf dem pädagogisch betreuten Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß in Berlin ein kleines, eigenwillig ausschauendes Hüttendorf entstanden. Doch es wird nie fertig, denn die Kinder hämmern, nageln und sägen hier auf dem Hüttenbauplatz mit Begeisterung immer weiter und tragen zu einem ständig veränderten Aussehen des Hüttenbauplatzes bei.

In der Holz- und Kreativwerkstatt vom Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß wird gebastelt, gewerkelt und kreativ gestaltet. Hier entstehen durch die Arbeit der Kinder zahlreiche Gegenstände wie Kaninchenställe, Vogelhäuschen oder auch Teetassen, die auf dem Platz Verwendung finden. Beim Säen, Pflegen und Ernten im Garten lernen die Kinder den Umgang mit Pflanzen und der Natur.

Eine große Spielwiese bietet ausreichend Platz für ausgiebiges Toben und zum Bekanntschaft schließen mit den hier lebenden Hasen und Meerschweinchen. Im Sommer kühlen sich die Kinder in den aufgestellten Wasserbecken ab. Für ganz kleine Besucher, die mit ihren Eltern hierher kommen, gibt es auch einen Buddelkasten und eine Wippe. Sportliche Kinder finden auf dem Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß in Berlin Möglichkeiten zum Fußball-, Basketball-, Volleyball- und Tischtennisspielen. Oder sie schieben ein paar Kugeln auf der Kegelbahn.

Besonders im Winter bietet die Teestube auf dem Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß in Berlin einen lauschigen Platz zum Aufwärmen und Ausruhen. Hier finden die Kinder auch Raum für Brett-, Würfel- oder Kartenspiele. Andere ziehen sich hierher zum Lesen zurück oder kochen und backen gemeinsam. Romantisch geht es am Lagerfeuer zu. In lustiger Runde werden Würstchen gebraten, Geschichten erzählt und Lieder gesungen.

Weitere Angebote vom Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß in Berlin sind Wochenend-Veranstaltungen, Fahrten, Ferienlager und Ausflüge.

Wo und wann

KONTAKT

Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß
T: +49 (0) 30 53699069

ADRESSE

Karl-Kunger-Str. 29
Berlin, 12435
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mo-Fr 13:00-18:00 (in den Ferien ab 12:00)

Stand: Nov. 2016

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Nov. 2016

Kinderalter

Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
7,237 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.28 km
Distanz: 2.50 km
Distanz: 2.68 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!