- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Im Aquarium in Erfurt bestaunen Eltern und Kinder bis zu 460 Tierarten aus allen Klassen des Tierreichs.
Das Aquarium in Erfurt ermöglicht Familien einen Blick auf 315 Arten exotischer Süßwasserfische, darunter auch zahlreiche Neuentdeckungen. Beim Rundgang durch das Vivarium beobachten Kinder verschiedene Kaltwasserfischarten in ihrem Goldfischteich oder durchstreifen das Terrarienhaus, indem verschiedene Schildkrötenarten, Grüne Leguane und sogar Boas ein neues Zuhause gefunden haben.
Zu den besonderen Attraktionen im Aquarium in Erfurt zählen die Riffaquarien mit lebenden Korallen, Seeigeln, Seegurken und vielen anderen Rifftieren. Von den vielen Tierarten haben besonders die Haie und Piranhas, die großen Buntbarsche und Riesenguramis, die Vogelspinnen, Pfeilgiftfrösche, Brillenkaimane und die tropischen Insekten schon so manche Familie in schaurig-schöne Stimmung versetzt.
Daneben werden hier aber auch beliebtere Tiere wie z.B. Inselstare mit Erstnachzucht und Streifenhörnchen gehalten. Als populärwissenschaftliches Institut bietet das Erfurter Vivarium optimale Voraussetzungen für den Biologieunterricht am lebenden Tier.
Hinweis: Das Aquarium bleibt geschlossen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Nettelbeckufer 28Erfurt, 99089
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez 10:00-18:00
Stand: Jan.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,-
Familien: € 5,-
Stand: Jan.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!