- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Super für Kleinkinder
Eine Reise in die Vergangenheit ermöglicht das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach
Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach besteht aus über 30 Gebäuden aus sechs Jahrhunderten und präsentiert Kindern und Eltern die Entwicklung der Bauernhöfe in Oberschwaben seit dem Mittelalter. Während die Familien die verschiedenen Wohn- und Wirtschaftsräume erkunden, erhalten sie Einblicke in das Leben und die Arbeit der Menschen vor langer, langer Zeit.
Bauernhäuser und Werkstätten
Neben den Bauerhäusern laden auch ein Hirtenhaus, eine Schmiede, ein Spritzenhaus, eine Brennerei, ein Backhaus sowie Tanzhaus und Rathaus zur Besichtigung ein. Das älteste Gebäude im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach stammt aus dem Jahre 1499, das jüngste aus dem Jahr 1946. Besonders interessant sind die alten Werkstätten, die das Handwerk von anno dazumal dokumentieren. Aber auch Ausstellungen über die Trachten oder den Obstbau gibt es zu bewundern.
Sehenswerte Veranstaltungen
Sonderausstellungen, zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. der Oldtimer-Schlepper-Treff oder das Dampffest sowie verschiedene Aktionen lassen den Museumsbesuch zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Kinder und Eltern werden. Die beeindruckenden Vorführungen der ländlichen Handwerke lassen die Vergangenheit lebendig werden. Aber auch der Betrieb der Dampfmaschine von 1912 ist eine unvergleichliche Darbietung.
Rundfahrten mit der Mini-Dampfbahn
Besonders beliebt bei den Familien sind die Rundfahrten mit der Mini-Dampfbahn. Ein Grillplatz sowie ein Spielplatz rundet das Angebot im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach ebenso ab wie die Kürnbacher Vesperstube, wo leckere Schmankerln aus der Region serviert werden.
Tipp
Die Familiensonntage sind für das leckere Frühstücksbuffet von 9:00 bis 11:00 Uhr bekannt. Anmeldungen für das kulinarische Vergnügen erfolgen bis Samstag, 12:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 7583 946777.
In der Umgebung
Die Schwabentherme in Aulendorf bietet den Familien Entspannung und Spaß im Wasser.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Griesweg 30Bad Schussenried, 88427
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt (29.3.-1.11.2015) 10:00-18:00
Stand: Apr.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,50
Kinder ab 7 J: € 2,50
Kinder bis 6 J: frei
Familie: € 9,-
Stand: April 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!