Burg und Burgpark Gamburg

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Sagenumwobenes Kulturerbe als spannender Ausflugstipp

Malerisch thront die Gamburg bereits seit dem 12. Jahrhundert über der Tauber, heute ist sie ein Kulturerbe europäischen Ranges.

Die „Barbarossa-Fresken“ im staufischen Saalbau gelten als die ältesten weltlichen Wandmalereien nördlich der Alpen und als einzig erhaltene Original-Ausmalungen eines Rittersaals. Die seit ihrer Erbauung bewohnte Burg wurde, auch dank ihrer Rettung durch Götz von Berlichingen im Bauernkrieg, nie zerstört und befindet sich bis heute in adeligem Privateigentum. Sogar über 21 Geister sollen hier hausen. Bekannt ist auch die Sage der Gamburger Melusine, eine Flussfee, in die sich der Burgherr einst verliebte.

Besonders der Barockpark mit botanischen Raritäten und Nymphenbrunnen ist wunderschön anzusehen und ein Highlight des Besuchs. Auch das Café der Burgterrasse ist liebevoll angelegt und vermittelt mit seinen Palmen und anderen exotischen Pflanzen ein südliches Flair. Sehenswert ist auch die Burgkapelle, das Wappenzimmer und das alte Waschhaus.

Neben den regulären Führungen werden auch diverse kindgerechte Veranstaltungen, wie etwa Schnitzeljagden oder die monatlichen Sagen- und Geisterführungen, angeboten. Auf Anfrage gibt es auch eigene Kinderführungen, bei denen man z.B. eine Ritterrüstung anprobieren oder ein mittelalterliches Schwert heben darf. Mit kurzweiligen Fragespielen wird den Kindern dabei auf pädagogisch einfühlsame Weise die Welt der Ritter, Burgen und Gärten nahegebracht.

Wo und wann

KONTAKT

Burg und Burgpark Gamburg
T: +49 (0) 9348 605

ADRESSE

Burgweg 29
Werbach-Gamburg, 97956
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Nov (Sa., So, Feiertag 14:00-18:30)

Stand: Okt. 2018

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,00 Schüler: € 2,00 Kinder bis 6 Jahre frei

Stand: Okt. 2018

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
3,063 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

(c) Glasmuseum Wertheim e.V.

Glasmuseum Wertheim

Baden-Württemberg
Distanz: 9.25 km
Distanz: 15.36 km
Distanz: 21.04 km
Distanz: 24.87 km
Distanz: 24.97 km
Distanz: 25.20 km
Distanz: 25.31 km
(c) Wildpark Bad Mergentheim

Wildpark Bad Mergentheim

Baden-Württemberg
Distanz: 25.67 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.06 km
Distanz: 44.82 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!