- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Franz Marc als Visionär einer neuen Kunst, der in ständigem Austausch mit den großen Künstlern seiner Epoche stand, ist Ausgangspunkt für das museale Konzept im Franz Marc Museum in Kochel
Seit der Wiedereröffnung im Jahre 2008 können sich Familien im Franz Marc Museum in Kochel auf eine Erweiterung der einstigen Bestände durch die Sammlung Stiftung Etta und Otto Stangl freuen.
Die auf den Beständen des Wuppertaler Sammlers Rudolf Ibach aufgebaute Sammlung vertritt wesentliche Aspekte der Kunst des 20. Jahrhunderts. Neben der Malerei und Graphik des Blauen Reiters mit besonderem Schwerpunkt auf Franz Marc ist der Brücke-Expressionismus mit wichtigen Werken vertreten. Hinzu kommen herausragende Arbeiten Paul Klees, sowie bedeutende Gemälde der Mitglieder und Gäste von ZEN 49, der Gruppe abstrakter Maler, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg in der Galerie Stangl in München zusammenfanden.
Neben Paris, Moskau und New York zählte auch Sindelsdorf bei Kochel zu einer der Geburtsstätten der Moderne. Die von Franz Marc so geliebte Gegend rund um Kochel, Murnau und Sindelsdorf war Ausgangspunkt und Inspirationsquelle seiner Kunst.
Das neue Franz Marc Museum in Kochel hält vielfältige ausstellungsbegleitende Angebote für Kinder und Erwachsene bereit. Von Führungen über museumspädagogische Veranstaltungen, Lesungen und Konzerte bis hin zu einem tollen Audioguide von Kindern für Kinder.
Der Museumsshop bietet eine große Auswahl an Literatur- und Bildmaterial. Das Restaurant „Zum Blauen Reiter“ erwartet seine Gäste nicht nur mit Speise und Trank, sondern auch mit einem herrlichen Blick auf Berge und See.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Franz Marc Park 8-10Kochel, 82431
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So, Feiertag 10:00-18:00
Nov-Mar jeweils Di-So, Feiertag 10:00-17:00 (24., 31. Dezember geschlossen)
Stand: Jun.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,50
Kinder ab 7 J: € 3,50
Stand: Jun.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!