DERZEIT GESCHLOSSEN!!! Rundfunkmuseum in Fürth

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

„In den kommenden Jahren wird das Rundfunkmuseum baulich saniert und museal neugestaltet. Daher hat das Museum derzeit geschlossen.

Bis zur Wiedereröffnung finden analoge und digitale Veranstaltungen für Groß und Klein statt. Eine Übersicht wird auf http://www.rundfunkmuseum.fuerth.de/  veröffentlicht.“





Auf einer Ausstellungsfläche von gut 1.000 m² erleben die Familien im Rundfunkmuseum Fürth die eindrucksvolle Entwicklung des Sendewesens

Das Rundfunkmuseum in Fürth wurde im Jahre 1993 gegründet und befindet sich heute auf dem Gelände der Grundig-Zentrale. Auf einer Ausstellungsfläche von über 1.000 m² verfolgen die Kinder die beeindruckende Geschichte des Rundfunks - die gesamte Entwicklung von den Anfängen bis heute. Die Familien bestaunen hier eine Vielfalt an historischer Technik, von alten Radioapparaten aus der Zeit der Großeltern bis hin zu außergewöhnlichen Fernsehgeräten und Gramophonen.

Ausgestellt wird im Rundfunkmuseum in Fürth die komplette Entwicklung des Rundfunks von seinen Anfängen bis zum aktuellen Stand. Viele alte Radios, aber auch Tonbandgeräte, Funkstationen und Musikboxen lassen die Ausstellung lebendig wirken. Vor allem für Kinder gestaltet sich der Aufenthalt im Museum sehr kurzweilig, denn nahezu an Exponat gibt es eine Taste, die bewirkt, dass entweder ein Text vorgelesen oder gar eine Aufgabe gestellt wird.

Bei den installierten Audiostationen lauschen Kinder und Eltern alten Audiodokumente mit Kopfhörern. Bei den Musikboxen erleben vor allem die Eltern nostalgische Gefühle, wenn die Lieder der eigenen Jugend aus den funktionstüchtigen Geräten erklingen.

Hinweis: Ein Museumsshop mit integriertem Caféladen zum Verweilen und Eindrücke verarbeiten ein. Außerdem können hier auch Kindergeburtstage gefeiert werden!

Wo und wann

KONTAKT

Rundfunkmuseum der Stadt Fürth
T: +49 (0) 911 7568110

ADRESSE

Kurgartenstraße 37
Fürth, 90762
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 12:00-17:00, Sa, So, Feiertag 10:00-17:00 (1.Donnerstag im Monat 12:00-22:00, 24., 25., 31.12., 01.01. geschlossen)

Stand: Nov.2019

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,-

Kinder: € 3,-

Familienermäßigungen

Stand: Nov.2019

Kinderalter

ab 6 Jahren
4,800 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 2.77 km
Distanz: 3.15 km
Distanz: 3.31 km
Distanz: 3.68 km
Distanz: 4.01 km
Distanz: 4.01 km
Distanz: 4.28 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 4.96 km
Distanz: 12.22 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!