- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Historische Gegenstände aus der Zeit der Kelten und der Römer gibt es im neu geschaffenen Kelten Römer Museum Manching zu entdecken
Das Kelten Römer Museum Manching ist in einem modernen Museumsbau am Rande des monumentalen Wallringes der ehemaligen Keltenstadt untergebracht. Kinder und Eltern entdecken hier historische Gegenstände aus der Zeit der Kelten und Römer. Durch die Anbindung des Außengeländes und durch die moderne Präsentation wirkt das Museum äußerst lebendig und ist auch ein beliebter Lernort für Schulklassen.
Das Kelten Römer Museum Manching ist sowohl baulich als auch thematisch in zwei große Bereiche gegliedert. Während sich im Keltenmuseum alles um die Funde aus der Keltenstadt dreht, den Goldschatz bewundern und sich mit der einstigen Kultur vertraut machen, beschäftigen sich die Familien in der römischen Abteilung vor allem mit dem Schiffsbau und den ausgestellten Großobjekten.
Weitere Themen sind die Keltenwanderungen in Südbayern zu Beginn des dritten Jahrhunderts v.Chr., die Donau als Handels- und Verkehrsweg, das Handwerk und die Industrie am Beispiel Eisenverarbeitung oder Glasmacherei, römische Eroberungen oder der römische Verkehr am Beispiel der See- und Flussschiffahrt.
Im Kelten Römer Museum Manching werden von Archäologen auch Führungen und Führungsgespräche zu interessanten Themen angeboten.
In der Museumswerkstatt beschäftigen sich die Kinder und auch SchülerInnen mit den Kelten und Römer an der Donau. Hier können sie die Welt vor über 2000 Jahren hautnah erleben und auch ausprobieren. Betreut von Archäologinnen gehen sie auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit und erleben die Welt, wie sie vor über 2000 Jahren war. Eigene Kinder- und Ferienprogramme sowie die Möglichkeit hier Kindergeburtstag zu feiern, vervollständigen das Angebot im Museum in Manching.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Im Erlet 2Manching, 85077
Deutschland
Öffnungszeiten
Feb-Nov (Mitte) jeweils Di-Fr 9:30-16:30, Sa, So, Feiertag 10:30-17:30
Nov-Feb jeweils Di-Fr 9:30-15:30, Sa, So, Feiertag 10:30-16:30 Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 1,50
Familie: € 8,-
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!