Naturerlebnispfad in Brannenburg

  • Kostet nix
  • Es gibt etwas zu essen

Der Naturerlebnispfad in Brannenburg macht Wandern zum abwechslungsreichen Abenteuer

In Brannenburg am Inn lädt ein Naturerlebnispfad die Kinder und Eltern zum spannenden Wandern ein. Der Rundweg ist nur 2,5 km lang, doch die errichteten Stationen und Informationstafeln ermöglichen einen langen Aufenthalt in der Natur. Bei der Wanderung am Naturerlebnispfad in Brannenburg lernen die Familien den Kirchbach, das Brandl und dessen Bewohner näher kennen. Folgende Stationen sind entlang des Naturlehrpfades entstanden:

Station 1: Wurzel, Wald & Totholz
Hier können die Kinder nicht nur Totholz und beeindruckende Wurzelstöcke bestaunen, sondern auch viele junge Bäume und Sträucher.

Station 2: Bach & Wald
Rund um das Wasser gibt es für die Kinder viel Neues zu entdecken …

Station 3: Balancier-Station
Bei dieser Station wird auf spielerische Art und Weise der Gleichgewichtssinn der Kinder gefördert.

Station 4-1: Insektenhotel
Das Insektenhotel beherbergt Bienen, Hummeln und vielen anderen Insekten. Station 4-2: Barfusspfad Hier erfühlen die Kinder den Boden mit ihren Füßen. Wie fühlt sich Moos an, kann ich über Kieselsteine laufen?

Station 5: Baumxylophon
Bei dieser Station wird die Musikalität der Kinder unter die Lupe genommen. Schaffen es die Familien, dem „Instrument“ eine Melodie zu entlocken?

Station 6: Tierweitsprung
Auf den Tafeln neben der Grube ist festgehalten, wie weit die einzelen Tiere springen können. Können die Kinder mit Hase, Fuchs & Co mithalten?

Station 7: Baumtelefon
Handy zur Seite legen und ab zum Baumtelefon! Hier versuchen die Kinder, die Geräusche vom anderen Ende wahrzunehmen.

Durch das Brandl entlang des Kirchbachs in Brannenburg werden die Familien von Willy Wiesel, dem Maskottchen des Pfades, geführt. Wenn die Familien Lust haben, können sie ihren Spaziergang ausdehnen und am pinken Pfad weitere 2 km wandern. Dabei kommen die Kinder und Eltern auf einem tollen Spielplatz vorbei (Wendelsteinbahn). Auch eine Fahrt mit der Wendelsteinbahn (ab Brannenburg) bzw. der Wendelstein-Seilbahn (ab Bayrischzell) sollten sich die Familien nicht entgehen lassen.

Wo und wann

KONTAKT

Tourist-Information Brannenburg
T: +49 (0) 8034 4515

ADRESSE

Degerndorf
Brannenburg, 83098
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Apr.2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Apr.2020

Kinderalter

ab 2 Jahren
14,441 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 11.26 km
Distanz: 11.57 km
Distanz: 12.73 km
Fr, 21 Feb bis Sa, 22 Feb
Distanz: 58.76 km
So, 16 Feb bis So, 16 Feb
Distanz: 59.65 km

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!