- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Bei der Brückenfahrt durch Berlin entdecken die Kinder und Eltern die Stadt vom Schiff aus.
Die Brückenfahrt mit dem Schiff führt die Kinder und Eltern durch die Stadtbezirke Mitte, Moabit, Tiergarten, Charlottenburg, Kreuzberg, Neukölln und Friedrichshain von Berlin. Die Fahrt geht über Spree und Landwehrkanal in einer großen Runde zurück zum Ausgangspunkt.
Sehenswürdigkeiten, Natur und urbanes Leben
Vom Schiff aus entdecken die Familien viele Sehenswürdigkeiten von Berlin wie
- den Berliner Dom
- die Museumsinsel
- den Reichstag
- das Kanzleramt
- die Oberbaumbrücke
- die East Side Gallery
- die Siegessäule
- den Potsdamer Platz
- den Zoologischen Garten
- und noch viele andere bekannte Plätze.
Auch grüne Ufer, an denen sich Menschen in der Sonne aalen, dichte Stadtlandschaften und Industriegebäude sehen die Kinder und Eltern auf der Rundfahrt durch Berlin. Manch Ecke lässt sich auf einer Brückenfahrt entdecken, die man auf dem Landweg so nicht wahrgenommen hätte.
Da liegen Hausboote in einem Kanal, lauschige Plätze verstecken sich im Grün, schöne Restaurants mit Terrassen am Wasser laden zu einem Besuch ein, Strandbars vermitteln das Gefühl von Urlaub und vieles mehr.
Bei der Brückenfahrt durch Berlin passieren die Kinder und Eltern mit dem Schiff drei Schleußen und unterfahren 63 Brücken. Insgesamt 23 km führt die Tour durch Berlin. Während der Fahrt erfahren die Familien viel Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten von Berlin und manch kuriose Geschichte aus den Stadtbezirken, die sie mit dem Schiff durchqueren.
Wenn die Familien zur Brückenfahrt durch Berlin ab der Anlegestelle Märkisches Ufer starten, haben sie auch die Möglichkeit, das Schiff bereits an der Potsdamer Brücke zu verlassen. Von hier aus machen die Kinder und Eltern vielleicht noch einen Abstecher zum Potsdamer Platz, der in wenigen Gehminuten erreichbar ist.
Eine Brückenfahrt auf gesamter Länge dauert ungefähr 3,5 Stunden.
Essen und Trinken an Bord
Während der gesamten Rundfahrt durch Berlin gibt es gastronomische Versorgung an Bord. Die Kinder und Eltern erfrischen sich mit Getränken oder einem Eis. Wenn Hunger aufkommt finden die Familien auf der Speisekarte verschiedene Snacks und auch richtige Hauptspeisen.
Weitere Abfahrtstellen
Weitere Abfahrtstellen für Brückenfahrten sind
- O2 World
- Kottbusser Brücke
- Hallesches Tor
- Potsdamer Brücke
- Esplanade
- Corneliusbrücke
- Hansabrücke
- Haus der Kulturen
- Hauptbahnhof.
Alle Schiffe fahren die gleiche Route. Die genauen Abfahrtzeiten von diesen Anlegestellen erfahren die Familien auf der Website der Reederei Riedel.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Märkisches Ufer/Ecke am Köllnischen ParkBerlin, 10179
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr.2019
Eintrittspreis
siehe Homepage
Stand: Apr.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!