- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Deutschen Technikmuseum in Berlin kann man am Kindergeburtstag was erleben
Beim Kindergeburtstag im Deutschen Technikmuseum in Berlin unternehmen das Geburtstagskind und seine Gäste eine spannende Erkundungstour durch die Technikgeschichte. Zur Auswahl stehen Aktivitäten zu drei Themen:
Abenteuer Schiff - ein Seefahrerquiz (bis 15 Personen)
Nachdem das Geburtstagskind eine Seefahrerkarte erhalten hat, begibt es sich mit seinen Freunden auf eine Expedition quer durch das Deutsche Technikmuseum. Auf den eingezeichneten Inseln entdecken die Kinder die häufigsten Nutzungsarten von Schiffen und erhalten jeweils ein Symbol, das sie zum Schluss der Seefahrt in ein Logbuch einkleben.
Der Traum vom Fliegen (bis 15 Personen)
Die Kinder gehen auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Luftfahrt: vom Gleitflug zum Motorflug, vom Blindflug zum Sichtflug. Auf die kleinen Pilotinnen und Piloten warten viele spannende Aufgaben, die sie mit Hilfe eines bunten Mitmach-Heftes lösen.
Volldampf voraus! (bis 10 Personen)
Schnaufende Mini-Dampfmaschinen, riesige Lokomotiven und selbstgemachter Strom: Eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahnen und der Energie. Zum Staunen und Mitmachen.
Anmeldung
Ein Kindergeburtstag im Deutschen Technikmuseum in Berlin dauert ungefähr 1 Stunde. Die Anmeldung zum Kindergeburtstag im Deutschen Technikmuseum in Berlin ist mindestens drei Wochen im Voraus unter Tel: +49 (0)30 902 54 124 (Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr) oder per E-Mail an kindergeburtstag@sdtb.de erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Trebbiner Str. 9Berlin-Kreuzberg, 10963
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Pauschale: € 50,- zzgl. Eintritt, Geburtstagskind: frei
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!