- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Fantastische Ausblicke genießen die Kinder und Eltern vom Glockenturm am Olympia-Stadion in Berlin.
Mit 77,17 Metern Höhe überragt der Glockenturm die Gesamtanlage vom Olympia-Gelände in Berlin. Die Kinder und Eltern betreten den gläsernen Expressaufzug, der sie in 25 Sekunden hinauf zur Glockenstube fährt. Oben angekommen bestaunen sie erst einmal die neue Olympiaglocke, die originalgetreu der alten beschädigten Glocke nachempfunden ist. Ebenso wie die Original-Glocke trägt sie neben den fünf olympischen Ringen am unteren Rand die Inschrift "Ich rufe die Jugend der Welt - Olympische Spiele 1936" sowie als Symbole das Brandenburger Tor und den Adler.
Von der Glockenstube im Glockenturm am Olympia-Stadion müssen die Kinder und Eltern nur noch einen kurzen Aufstieg überwinden und sie stehen auf der Aussichtsplattform. Sie genießen den herrlichen Ausblick über Berlin, der bei schönem Wetter bis nach Potsdam, zu den Müggelbergen und ins Havelland hinein reicht. Wenn sie ihren Blick nach unten schweifen lassen, liegt das Olympia-Gelände unter anderem mit dem Maifeld und dem Olympia-Stadion unter ihnen.
Der Glockenturm ist Bestandteil der Gesamtanlage des 132 Hektar großen "Reichssportfeldes", welches 1934 bis 1936 für die XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin nach Plänen von Professor Werner March errichtet wurden. Nach einem Brand wurde der Turm im Jahr 1947 abgerissen, von 1960 bis 1962 nach Plänen von Professor Werner March wieder errichtet und zur Fussball-WM 2006 vollständig saniert.
In der Dokumentationsausstellung "Geschichtsort Olympia-Gelände 1909 - 1936 - 1909" informieren sich die Kinder und Eltern über die wechselvolle Geschichte des Geländes. Die Ausstellung befindet sich auf zwei Etagen unten im Glockenturm.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am GlockenturmBerlin, 14053
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov (15.) jeweils Mo-So 9:00-18:00
Stand: Apr.2017
Eintrittspreis
pro Person: € 4,50
ermäßigt: € 2,50
Stand: Apr.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!