Olympiastadion in Berlin erkunden

  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden

Kinder und Eltern besichtigen das geschichtsträchtige Olympiastadion in Berlin.

Seit mehr als 100 Jahren finden dort, wo heute das Olympiastadion in Berlin steht, sportliche Veranstaltungen statt. Kinder und Eltern nutzen außerhalb von Veranstaltungen die Gelegenheit die öffentlichen Bereiche der bekannten Sportstätte ganz in Ruhe zu erkunden. Eine Besichtigung des Stadions ist individuell oder mit einer geführten Tour möglich.

Besichtigung des Olympiastadions

Verschiedene Führungen bringen die Familien auch zu den nicht öffentlich zugänglichen Bereichen vom Olympiastadion in Berlin. Auf der 60-70 minütigen Stadiontour erfahren die Kinder und Eltern von der wechselvollen Geschichte des Stadions und besichtigen die Schauplätze der FIFA-WM 2006 wie die VIP-Bereiche, Spielerkabinen oder die unterirdische Aufwärmhalle.

Für die Fußballfans unter den Kindern und Eltern ist die Herth-BSC-Tour eine interessante Sache. Die 90-minütige Tour führt unter anderem durch VIP- und Spielerbereiche vom Olympiastadion in Berlin und auf das Vereinsgelände vom Hertha BSC, wo die Familien nach Beendigung der Besichtigungstour mit ein bisschen Glück sogar noch dem öffentlichen Training der Fußball-Profis zuschauen.

Das Olympiastadion in Berlin wurde 1934-1936 für die olympischen Sommerspiele 1936 nach Plänen von Werner March erbaut. Für die FIFA WM 2006 wurde das Stadion unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes umgebaut und modernisiert und steht seither wieder in vollem Umfang zu Verfügung. Neben großen Sportveranstaltungen und Bundesliga-Fußballspielen ist das Olympiastadion in Berlin Veranstaltungsort für Konzerte und andere Events.

Hinweise

Vor und nach Veranstaltungen kann es zu Sperrungen bestimmter Bereiche kommen, die dann möglicherweise nicht zu besichtigen sind.

Für die geführten Besichtigungstouren gibt es feste Termine, die die Familien der Website vom Olympiastadion entnehmen.

Ausflugsziele in der Umgebung


Wo und wann

KONTAKT

Olympiastadion Berlin GmbH - Touren
T: +49 (0)30 25002322

ADRESSE

Olympischer Platz
Berlin, 14053
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar (Mitte)-Mai jeweils Mo-So 9:00-19:00

Jun-Sep (Mitte) 9:00-20:00

Sep (Mitte)-Okt 9:00-19:00

Nov-Mar (Mitte) 10:00-16:00

Stand: Jul. 2023

Eintrittspreis

*ohne Führung* Erwachsene: € 11,-

Kinder (6-14 J): € 6,-

Kinder (unter 6 J): frei

Familien (2 Erw.+3Ki.): € 25,-

Stand: Jul. 2023

Kinderalter

ab 5 Jahren
8,308 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Essen in der Nähe

Distanz: 3.98 km
Distanz: 4.60 km
Distanz: 6.32 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!