- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Kinder und Eltern besichtigen das geschichtsträchtige Olympiastadion in Berlin.
Seit mehr als 100 Jahren finden dort, wo heute das Olympiastadion in Berlin steht, sportliche Veranstaltungen statt. Kinder und Eltern nutzen außerhalb von Veranstaltungen die Gelegenheit die öffentlichen Bereiche der bekannten Sportstätte ganz in Ruhe zu erkunden. Eine Besichtigung des Stadions ist individuell oder mit einer geführten Tour möglich.
Besichtigung des Olympiastadions
Verschiedene Führungen bringen die Familien auch zu den nicht öffentlich zugänglichen Bereichen vom Olympiastadion in Berlin. Auf der 60-70 minütigen Stadiontour erfahren die Kinder und Eltern von der wechselvollen Geschichte des Stadions und besichtigen die Schauplätze der FIFA-WM 2006 wie die VIP-Bereiche, Spielerkabinen oder die unterirdische Aufwärmhalle.
Für die Fußballfans unter den Kindern und Eltern ist die Herth-BSC-Tour eine interessante Sache. Die 90-minütige Tour führt unter anderem durch VIP- und Spielerbereiche vom Olympiastadion in Berlin und auf das Vereinsgelände vom Hertha BSC, wo die Familien nach Beendigung der Besichtigungstour mit ein bisschen Glück sogar noch dem öffentlichen Training der Fußball-Profis zuschauen.
Das Olympiastadion in Berlin wurde 1934-1936 für die olympischen Sommerspiele 1936 nach Plänen von Werner March erbaut. Für die FIFA WM 2006 wurde das Stadion unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes umgebaut und modernisiert und steht seither wieder in vollem Umfang zu Verfügung. Neben großen Sportveranstaltungen und Bundesliga-Fußballspielen ist das Olympiastadion in Berlin Veranstaltungsort für Konzerte und andere Events.
Hinweise
Vor und nach Veranstaltungen kann es zu Sperrungen bestimmter Bereiche kommen, die dann möglicherweise nicht zu besichtigen sind.
Für die geführten Besichtigungstouren gibt es feste Termine, die die Familien der Website vom Olympiastadion entnehmen.
Ausflugsziele in der Umgebung
- Glockenturm am Olympiastadion in Berlin
- U-Bahn-Museum Berlin
- Indoor-Spielplatz Bambooland in Berlin-Siemensstadt
- Naturschutzzentrum Ökowerk am Teufelssee
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Olympischer PlatzBerlin, 14053
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar (Mitte)-Mai jeweils Mo-So 9:00-19:00
Jun-Sep (Mitte) 9:00-20:00
Sep (Mitte)-Okt 9:00-19:00
Nov-Mar (Mitte) 10:00-16:00
Stand: Apr.2013
Eintrittspreis
*ohne Führung, inkl. Glockenturm* Erwachsene: € 7,-
Kinder (6-16 J): € 5,-
Kinder (unter 6 J): frei
Familien (2 Erw.+3Ki.): € 16,-
Stand: Apr.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!