Abenteuerführungen durch das Puppentheater - Museum

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Bei den Abenteuerführungen durch das Puppentheater-Museum in Berlin werfen Eltern und Kinder einen Blick hinter die Kulissen.

Im Puppentheater-Museum Berlin gewinnen Familien bei einer Abenteuerführung völlig neue Eindrücke. Zwei verschiedene Führungen stehen zur Auswahl, wobei auf Wunsch auch gerne Themenschwerpunkte wie z.B. Hexen, Puppenbau und -spiel oder auch Mittelalter gesetzt werden.

*Taschenlampenführung*

Bei dieser Abenteuerführung tauchen Kinder ab 8 Jahren in die Welt des Lichtes und der Schatten ein. Mit Hilfe einer Taschenlampe erkunden die Familien die jeweils aktuelle Ausstellung des Puppentheater-Museum Berlin. Doch Vorsicht: So manche Figur, die bei Tageslicht völlig harmlos erscheint, wirkt im halbdunkel doch ziemlich schaurig! Die Reise durch die Welt der Märchen und Fantasie dauert ca. 1 Stunde.

Für diese Führung ist das Mitbringen von Taschenlampen erforderlich! Eine Anmeldung ist aufgrund der großen Nachfrage zu empfehlen.

*Blick hinter die Kulissen*

Stehgreifspiele und Improvisationsübungen mit Puppen und Figuren stehen bei dieser Abenteuerführung im Vordergrund. Eltern und Kinder erfahren wie sich Marionetten, Stabfiguren, Stockhandpuppen uvm. mit Hilfe unterschiedlicher Techniken zu aussagekräftigen, fast lebendig wirkenden Darstellern verwandeln.

Variable Puppenbühnen, verschiedene Spielebenen, welche die unterschiedlichen Größen der Spieler ausgleichen, aber auch Puppen- und Kulissenbau sowie die Inszenierung von Puppen- und Figurentheater spielen beim "Blick hinter die Kulissen" im Puppentheater-Museum in Berlin eine Rolle.

Da während dieser Abenteuerführung auch praktische Tipps und Anregungen gegeben werden, eignet sich der "Blick hinter die Kulissen" auch für Schülergruppen ab der vierten Klasse, die sich selbst einmal als Puppenspieler versuchen möchten.

Für die Abenteuerführungen im Puppentheater-Museum sollten sich die Familien auf jeden Fall vorab anmelden. Wer an speziellen Themenschwerpunkten interessiert ist, sollte dies unbedingt bei der Anmeldung angeben und mit einem Mitarbeiter das Programm festlegen.

Wo und wann

KONTAKT

Puppentheater-Museum Berlin
T: +49 (0) 30 6878132

ADRESSE

Karl-Marx-Str.135
Berlin-Neukölln, 12043
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (siehe Veranstaltungsplan auf der Website)

Stand: Nov. 2016

Eintrittspreis

*Taschenlampenführung* Erwachsene: € 4,50

Kinder: € 3,50

Stand: Nov. 2016

Kinderalter

ab 8 Jahren
5,181 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.30 km
Distanz: 4.00 km
Distanz: 4.15 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!