- Kinderwagengerecht
- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Museum für Naturkunde in Berlin gibt es viel Interessantes über Saurier, Primaten, Mineralien und die Evolution zu erfahren
Beim Besuch im Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin begeben sich Eltern und Kinder auf die Spuren der Evolution und der belebten und unbelebten Natur. In der Sammlung des Museums befinden sich über 25 Millionen Objekte. Auf den mehr als 6.600 m² Ausstellungsflächen entdecken Eltern und Kinder so manche seltenen und wertvollen Objekte.
Die Familien betrachten in der Ausstellung einmalige Schätze wie z.B. das Fossil des Urvogels Archaeopteryx oder das höchste aufgestellte Saurierskelett von Brachiosaurus brancai im Sauriersaal, Meteoriten vom Planet Mars oder das etwa 3 Mio. Jahre alte Skelett von "Lucy".
Der der Evolution gewidmete Saal zeigt den Familien den Übergang der Wirbeltiere vom Wasser zum Landleben, und im rückwärtigen Teil der Ausstellung sind hunderte Tierpräparate von Vögeln, Amphibien, Reptilien, Fischen und Säugern ausgestellt.
In der über 1.000 Objekte umfassenden Mineraliensammlung befinden sich auch geschichtliche Stücke aus der Sammlung Alexander von Humboldts. Folgende Ausstellungsbereiche können Eltern und Kinder im Museum für Naturkunde in Berlin bewundern:
- Saurierwelt
- Evolution in Aktion
- System Erde
- Kosmos und Sonnensystem
- Forschungssammlungen
- Huftiere
- Einheimische Tiere
- Kellers Modelle
- Präparationstechniken
- Mineralien
- Erdgeschichte
- Sonderausstellung
Das Museum für Naturkunde bietet neben Führungen und Führungsgesprächen auch eine umfangreiche Museumspädagogik.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Invalidenstrasse 43Berlin, 10115
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:30-18:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00
Stand: Feb.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder (6-15 J.): € 3,-
Familie: € 10,-
Stand: Feb.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!