- Schönwetter
- Es gibt etwas zu essen
Die Kinder und Eltern genießen Natur, Kultur und regionale Spezialitäten mit dem Uckermärker Picknickkorb in Groß Fredenwalde.
Kenner nennen die Uckermark auch die Toskana des Nordens, denn eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, Wäldern, Wiesen, Feldern, Seen und kleinen idylischen Ortschaften zeichnen die Region aus.
Im kleinen Ort Groß Fredenwalde, nur rund 85 km von Berlin entfernt, erwartet die Familien nicht nur die idyliische, uckermärkische Natur und Kultur, auch der Gaumen wird in freier Natur mit regionalen Spezialitäten verwöhnt.
Möglich macht dies der Uckermärker Picknickkorb. Gefüllt mit süßen oder salzigen uckermärkischen Produkten, wird er den Kindern und Eltern zu vereinbarten Zeiten und Treffpunkten in Groß Fredenwalde gebracht, wo sie dann vor, während oder nach einem ausgedehnten Spaziergang auf dem Fredenwalder Erlebnisweg gemütlich und ganz in Ruhe die Köstlichkeiten verzehren.
Den Uckermärker Picknickkorb gibt es in zwei Ausführungen. Für Naschkatzen und -kater gibt es die süße Variante und wer es lieber herzhaft mag, wird sich für den salzigen Picknickkorb entscheiden. Natürlich werden auch Picknickdecke und -geschirr mitgeliefert. Darüber hinaus gibt es saisonale Picknick-Angebote.
Der süße Uckermärker Picknickkorb
Genießer-Inhalt: warmes Getränk (Lychener Orient-Kaffee oder Prenzlauer LAGA-Tee) und kaltes Getränk (Uckermärker Apfelsaft naturtrüb oder klar oder Mineralwasser), Uckermärker Graubrot oder Kloster-Vollkornbrot im Glas aus Angermünde, frische Hemme Fassbutter, Lichtenhainer Apfelgelée oder Schokoladenaufstrich der Chocolaterie Hammelspring, Arnim-Thaler aus Lichtenhain, Omas Marmorkuchen oder Opas Apfelkuchen mit Äpfeln aus der Uckermark, Angermünder Findlinge, saisonales Obst aus Groß Fredenwalde*, Naturjoghurt oder Fruchtjoghurt von Hemme oder köstliches Eis von Wolters.
Der salzige Uckermärker Picknickkorb
Genießer-Inhalt: warmes Getränk (Lychener Orient-Kaffee oder Prenzlauer LAGA-Tee), kaltes Getränk (Uckermärker Apfelsaft naturtrüb oder klar oder Mineralwasser), Uckermärker Graubrot oder Kloster-Vollkornbrot im Glas, frische Fassbutter von Hemme „Pesto Speziale“ oder Schlossgartenaufstrich aus Friedenfelde, Straußensalami und Straußenleberwurst aus Berkenlatten oder Wildleberwurst und Hirschsalami aus Kein-Fredenwalde, Uckerkaas Natur oder Uckerkaas mit Bockshornklee von Wolters, saisonales Gemüse oder Obst
Uckermärker Picknickkorb bestellen
Den Uckermärker Picknickkorb gibt es für 2 bis 30 Personen. Buchen können die Familien ihren Picknickkorb mindestens 2 Werktage vor dem geplanten Termin bequem über das Internet unter http://www.picknicken.eu, telefonisch unter +49 (0)39887 697730 oder per Fax an +49 (0)39887 697731.
Hinweis
Die Inhalte des Uckermärker Picknickkorbes können ggf. abweichen, insbesondere bei Produkten, die frisch geerntet werden oder nur in der Saison verfügbar sind.
Weitere Ausflugsziele in der Uckermark
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Groß Fredenwalde 32 aGerswalde OT Groß Fredenwalde, 17268
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Apr.2013
Eintrittspreis
*süßer Picknickkorb* pro Person: € 17,50, Kinder: € 5,-
*salziger Picknickkorb* pro Person: € 24,50, Kinder € 5,-
Stand: Apr.2013
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!