- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Kinder und Eltern erholen sich gern in der weiläufigen Parkanlage Großer Tiergarten in Berlin.
Der Große Tiergarten von Berlin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kinder und Eltern. Die weitläufige Parkanlage erstreckt sich mit einer Fläche von rund 200 ha vom Brandenburger Tor bis zum Zoologischen Garten und bietet den Familien verschiedene Erholungsmöglichkeiten. Die Parkanlage wird von einigen großen Straßen durchquert, die am großen Stern zusammentreffen, in dessen Mitte die Siegessäule steht.
Die breiten Wege im Großen Tiergarten in Berlin teilen sich Radfahrer und Fußgänger. Die vielen kleineren, verzweigten Wege bleiben den Fußgängern überlassen. Auf einem Spaziergang durch die Parkanlage kommen die Kinder und Eltern an idyllischen Wasserläufen, an Teichen, an Blumen-, Natur,- und Liegewiesen und an vielen Denkmalen vorbei. Im Sommer lassen sich die Kinder und Eltern auf den weitläufigen Wiesen im Großen Tiergarten zum Sonnenbaden und Picknicken nieder und genießen die grüne Oase mitten in der Großstadt Berlin. Auf dem großzügig angelegten Spielplatz an der John-Foster-Dulles-Alle kommen die Kinder auf ihre Kosten.
Besonders beliebt zur Einkehr bei schönem Wetter ist der große Biergarten vom "Café am neuen See". Hier leihen die Familien auch ein Ruderboot aus, um zu einer gemütlichen Tour über den weit verzweigten neuen See aufzubrechen. Weitere Restaurants am Großen Tiergarten in Berlin sind das Restaurant "Giraffe" in der Klopstockstr. 2, welches ein breites Speisenangebot offeriert und für die Kinder eine Spielecke im Restaurant und einen kleinen Spielplatz im Gartenbereich bereit hält. Der "Schleusenkrug" in der Müller-Breslau-Straße ist ebenfalls ein beliebtes Restaurant zur Einkehr. Von einigen Plätzen im Restaurant oder Biergarten beobachten die Kinder und Eltern hier die Schiffe in der Schleuse.
Die Geschichte vom Großen Tiergarten in Berlin reicht bis ins Jahr 1527 zurück. Über die Jahrhunderte hatte der Tiergarten verschiedene Gesichter. Er war Jagdrevier der Kurfürsten, barocker Lustpark für die Bevölkerung und im 19. Jahrhundert wurde er durch Peter Joseph Lenné in einen englischen Landschaftspark umgewandelt. Nach dem zweiten Weltkrieg war der Tiergarten durch die Berliner fast vollständig abgeholzt und sie planzten dort Kartoffeln und Rüben. Ab 1949 wurde der große Tiergarten wieder aufgeforstet. Durch eine Baumspendenaktion westdeutscher Städte konnten mehr als eine Million neue Bäume und Sträucher angepflanzt werden. So präsentiert sich der große Tiergarten den erholungsuchenden Familien heute wieder mit viel Natur mitten im Zentrum von Berlin.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Straße des 17. JuniBerlin, 10623
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!