Industriemuseum Brandenburg

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Industriemuseum Brandenburg befindet sich am Gelände des ehemaligen Stahl- und Walzwerkes, dem heutigen SWB-Industrie- und Gewerbepark

Der Museumsbesuch bzw. die Führung im Industriemuseum in Brandenburg an der Havel beginnt im Museumsgebäude, das im Jahre 2000 geschaffen wurde. Hier erleben die Familien eine umfangreiche Ausstellung, in der sie sich über die wechselnde Geschichte des Stahlstandortes Brandenburg informieren können.

Führung durch das Museum

Eltern und Kinder werden bei einer Führung im Museum überwiegend von ehemaligen Mitarbeitern des Stahl- und Walzwerkes begleitet. Die Familien erfahren deshalb nicht nur wissenswerte Details über die technologischen Abläufe vor Ort, sondern auch Interessantes über die einstigen Arbeitsbedingungen. Aber auch auf die Industriegeschichte in den Brandenburger Betrieben wird eingegangen.

Welt des Stahls

Das Industriemuseum Brandenburg verfügt über einen sehenswerten Siemens-Martin-Ofen, einem technischen Denkmal, das bei der Führung den Besuchern zugänglich gemacht wird. Kinder und Eltern tauchen in die Welt der Stahlarbeit ein und erfahren, was es mit dem Beschicken, Schmelzen und Gießen auf sich hat. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch im Industriemuseum Brandenburg für die Kinder: Sie dürfen hier Kräne, Loks und Fahrzeuge erkunden und ausprobieren.

Attraktiv für die ganze Familie

Das Museum ist kein Ort, in dem nur Fachleute zu finden sind, hier wird auf die Fragen von Kindern und Eltern eingegangen und alles verständlich erklärt. Auf Wunsch werden bei Führungen für Schulklassen auch Spezialthemen behandelt. Vor dem Start werden Eltern und Kinder mit Schutzkleidung (Helm und Arbeitskittel) ausgestattet.

Kombitipp

Märchenwald in Brandenburg

Wo und wann

KONTAKT

Industriemuseum Brandenburg
T: +49 (0) 3381 304646

ADRESSE

August-Sonntag-Straße 5
Brandenburg an der Havel, 14770
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt, jeweils Di-So (und Feiertage) 10:00-17:00, Nov-Feb, jeweils Di-So (Und Feiertage) 10:00-16:00

Stand: Feb.2018

Eintrittspreis

*Eintritt inkl. Führung* Erwachsene: € 6,-

Kinder: € 3,-

Stand: Feb.2018

Kinderalter

ab 5 Jahren
7,716 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Marienbad Brandenburg

Marienbad Brandenburg

Brandenburg
Distanz: 2.58 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 27.26 km
Distanz: 35.00 km
Distanz: 35.33 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!