- Mit Öffis erreichbar
Die Kinder und Eltern erkunden die Geschichte des Industriestandortes Kirchmöser in Brandenburg an der Havel auf dem Industrielehrpfad.
Über die wechselvolle Geschichte vom Bauern- und Fischerdorf hin zum Industriestandort erfahren die Kinder und Eltern beim Spaziergang auf dem Industrielehrpfad Kirchmöser in Brandenburg an der Havel.
Industriekultur entdecken
Ihren Rundgang über den Industrielehrpfad Kirchmöser beginnen die Familien am Nordtor der ehemaligen Königlich Preußischen Pulverfabrik. Zwei Rundwege von 4 km und 14 km Länge führen durch den Industriestandort, der eingebettet in die schöne märkische Seenlandschaft liegt.
Die Kinder und Eltern spazieren vorbei an architektonisch interessanten Gebäuden. Auf Schautafeln erhalten sie Hintergrundinformationen zu den Bauwerken und Produktionsstätten.
Eine der 15 Stationen des Industrielehrpfades Kirchmöser ist der 65 Meter hohe Wasserturm. Nachdem die Familien den Aufstieg auf den Wasserturm geschafft haben, genießen sie den fantastischen Rundblick über die ehemaligen Industrieanlagen unter ihnen, über Brandenburg und die reizvolle märkische Seenlandschaft.
Es besteht auch die Möglichkeit an einer Führung über den Industrielehrpfad Kirchmöser teilzunehmen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Unter den Platanen (Nordtor)Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser, 14774
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Mi-So 13:00-17:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!