- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Mit der Fahrt mit der Draisine kombinieren die Kinder und Eltern sportliche Aktivität und Naturerlebnis.
Dort wo früher Züge fuhren, bewegen sich Kinder und Eltern heute mit einer Draisine über die ehemaligen Bahnstrecke von Kremmen nach Germendorf. Am Stellwerk Kremmen (Ost) nehmen die Familien ihre Draisine in Empfang und starten zu der rund 8 km langen Tour durch die brandenburgischen Wiesen und Wälder nach Germendorf.
Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten die Natur und die Tiere des Waldes zu beobachten oder eine kleine Rastpause mit einem Picknick einzulegen. Für eine Pause zwischendurch wird die Draisine einfach aus den Gleisen gehoben. Dort wo die Bahnstrecke eine Straße kreuzt, heißt es für die Kinder und Eltern besonders vorsichtig zu fahren und, um Unfälle zu vermeiden, den Bahnübergang abzusichern.
Am Wendepunkt in Germendorf bietet sich die Möglichkeit für einen Ausflug in den Tier- und Freizeit- und Urzeitpark Germendorf, bevor die Familien die Rückfahrt nach Kremmen antreten.
Für ihren Draisinenausflug wählen die Familien zwischen zwei Draisinenarten. Zur Auswahl stehen Handhebeldraisinen und Kartdraisinen. Die Handhebeldraisinen eignen sich gut für Gruppen von 8-12 Personen. Dabei treiben 2-4 Personen die Draisine durch hebeln voran, während der Rest die Fahrt im Sitzen genießt.
Kartdraisinen bieten Platz für bis zu 4 Personen, wobei die Sitzschalen die Fahrt besonders komfortabel machen. Mit einer Kartdraisine sind die Familien nicht ganz so schnell, aber dafür auch geräuschloser auf den Bahngleisen unterwegs.
Die Abfahrtzeiten in Kremmen sind täglich um 10:00, 13:00 und 16:00 Uhr. Die Kinder und Eltern wählen zwischen einer 3-stündigen oder einer 6-stündigen Tour.
Hinweis: Die vorherige Reservierung einer Draisine ist am Wochenende unbedingt empfehlenswert und in der Woche notwendig. Eine Buchung ist über das Buchungsformular auf der Website möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Oranienburger Weg 1Kremmen, 16766
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So ab 10:00 (Abfahrtzeiten 10:00, 13:00, 16:00)
Stand: Jun.2014
Eintrittspreis
*3 Stunden/pro Person*Erwachsene: ab € 12,80
Kinder (5-14 J): ab € 6,40
Kinder (unter 5 J): frei
*6 Stunden/pro Person*Erwachsene: ab € 19,20
Kinder (5-14 J): ab € 9,60
Kinder (unter 5 J): frei
Stand: Jun.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!