- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Historische Großsegler und Dampfschiffe, aber auch Fahrzeuge modernster Technik zeigt das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum, das auch das nationale Schiffahrtsmuseum der Bundesrepublik Deutschland verkörpert, dokumentiert und erforscht die Geschichte der deutschen Schifffahrt. Im Zentrum von Bremerhaven erstrecken sich zwischen dem Columbus Center und der Weser-Deichpromenade nicht nur die Ausstellungen sondern auch der Museumshafen mit beeindruckenden Fahrzeugen.
Freilichtmuseum
Das parkähnliche Gelände mit Freilichtmuseum und Museumshafen lädt Kinder und Eltern ein, die n maritimen Großobjekten an Land und den Oldtimern der Museumsflotte im Alten Hafen im Deutschen Schifffahrtsmuseum zu bestaunen. Zu sehen gibt auch unzählige Modelle von Segel-, Dampf- und Motorschiffen.
Historische Einblicke
Die Familien erfahren hier Beeindruckendes über die Seeschifffahrtsgeschichte - von der Frühgeschichte bis heute. Besonders faszinierend finden Kinder und auch Eltern das begehbare U-Boot Wilhelm Bauer (U 2540), das im Hafenbecken vom Deutschen Schiffahrtsmuseum liegt. Gleich daneben liegen Großsegler, Schlepper oder ein Walfangschiff.
Facettenreiche Ausstellung
Die Ausstellungen informieren detailreich über Schiff- und Bootsbau und die deutsche Marine, sowie über die Fischerei und den Walfang. Aber auch der Meeres- und Polarforschung sind ebenso Bereiche gewidmet wie der Sportschiffahrt oder dem Rettungswesen. Im Restaurant-Schiff "Seute Deern" speisen die Familien ebenso gerne wie im Panorama-Café "Weserblick".
Führungen & Events
Führungen, unterhaltsame Veranstaltungen und Sonderausstellungen runden das Angebot im Deutschen Schifffahrtsmuseum ab. Auch Kindergeburtstage werden angeboten.
Hinweis
Die Besichtigung der Schiffe im Museumshafen bzw. das Technikmuseum im U-Boot Wilhelm Bauer ist nur von April bis Oktober möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hans-Scharoun-Platz 1Bremerhaven, 27568
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov-Feb jeweils Di-So 10:00-18:00 (Museumsschiffe geschlossen)
Stand: Sep.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder ab 6 J: € 5,-
Familie: € 14,50
Stand: Sep.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!