Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven - Geschichten, die berühren

Das Deutsche Auswandererhaus ist das größte europäische Erlebnismuseum zum Thema Auswanderung. Auch die Einwanderung wird thematisiert.

Auf den Spuren der Auswanderer

Im Deutschen Auswandererhaus versetzen detailgenaue Rekonstruktionen und multimediale Inszenierungen die Familien an historische Orte. Die Kinder und die Eltern erfahren, wie die 7 Mio. Auswanderer zwischen 1830 und 1974 Europa von hier aus verließen, um in Übersee ein neues Leben zu beginnen. Das Besondere des Museumskonzeptes sind ausgewählte, reale Auswandererbiografien: Die Familien begleiten einen Auswanderer auf seinem persönlichen Weg in eine ungewisse Zukunft vom Abschied von der Heimat, den Bedingungen der Überfahrt bis hin zum Neuanfang in Übersee.

Lebensgeschichten

Mit der elektronischen Eintrittskarte, dem Boarding Pass, verfolgen die Familien an Biografie-Stationen die Lebensgeschichte des Migranten und seiner Familie bis zu den heute lebenden Nachfahren und erhalten an Medienstationen Informationen zu gesellschaftlichen Hintergründen.

In einem Ausstellungsraum erfahren die Familien in der detailgetreuen Nachbildung des Grand Central Terminals in New York – dem damals größten Bahnhof der Welt –, wie sich die Deutschen in ihrem neuen Umfeld sozialisierten.

Einwanderung

Über eine Brücke gelangen die Familien in einem neuen Gebäudekomplex, wo dann 300 Jahre Einwanderungsgeschichte nach Deutschland beleuchtet werden: Hugenotten, münsterländische Wanderhändler, Ruhrpolen, italienische und türkische Arbeiter, deutsche Flüchtlinge, Russlanddeutsche und Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien. „Wir möchten zeigen, wie vielfältig und wie dehnbar der Begriff Migration ist. Die Familien entdecken im Deutschen Auswandererhaus, dass fast jeder einen Einwanderer, Flüchtling oder Vertriebenen unter seinen eigenen Vorfahren finden kann“, sagt die Migrationsforscherin Simone Eick.

Tipp

Eine Hafenrundfahrt ist für die Familien interessant.

Wo und wann

KONTAKT

Deutsches Auswandererhaus
T: +49 (0) 471 90220-0

ADRESSE

Columbusstraße 65
Bremerhaven, 27568
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo-So 10:00-17:00

Stand: Jan. 2024

Eintrittspreis

Erwachsene: € 20,-

Kinder (5-16 J): € 10,-

Familie: ab € 35,-

Stand: Jan. 2024

Kinderalter

ab 6 Jahren
7,497 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.22 km
Distanz: 0.24 km
Distanz: 0.36 km
Distanz: 0.49 km
Distanz: 0.49 km

Essen in der Nähe

Distanz: 38.19 km
Distanz: 46.51 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!