- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven - Geschichten, die berühren
Das Deutsche Auswandererhaus ist das größte europäische Erlebnismuseum zum Thema Auswanderung. Auch die Einwanderung wird thematisiert.
Auf den Spuren der Auswanderer
Im Deutschen Auswandererhaus versetzen detailgenaue Rekonstruktionen und multimediale Inszenierungen die Familien an historische Orte. Die Kinder und die Eltern erfahren, wie die 7 Mio. Auswanderer zwischen 1830 und 1974 Europa von hier aus verließen, um in Übersee ein neues Leben zu beginnen. Das Besondere des Museumskonzeptes sind ausgewählte, reale Auswandererbiografien: Die Familien begleiten einen Auswanderer auf seinem persönlichen Weg in eine ungewisse Zukunft vom Abschied von der Heimat, den Bedingungen der Überfahrt bis hin zum Neuanfang in Übersee.
Lebensgeschichten
Mit der elektronischen Eintrittskarte, dem Boarding Pass, verfolgen die Familien an Biografie-Stationen die Lebensgeschichte des Migranten und seiner Familie bis zu den heute lebenden Nachfahren und erhalten an Medienstationen Informationen zu gesellschaftlichen Hintergründen.
In einem Ausstellungsraum erfahren die Familien in der detailgetreuen Nachbildung des Grand Central Terminals in New York – dem damals größten Bahnhof der Welt –, wie sich die Deutschen in ihrem neuen Umfeld sozialisierten.
Einwanderung
Über eine Brücke gelangen die Familien in einem neuen Gebäudekomplex, wo dann 300 Jahre Einwanderungsgeschichte nach Deutschland beleuchtet werden: Hugenotten, münsterländische Wanderhändler, Ruhrpolen, italienische und türkische Arbeiter, deutsche Flüchtlinge, Russlanddeutsche und Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien. „Wir möchten zeigen, wie vielfältig und wie dehnbar der Begriff Migration ist. Die Familien entdecken im Deutschen Auswandererhaus, dass fast jeder einen Einwanderer, Flüchtling oder Vertriebenen unter seinen eigenen Vorfahren finden kann“, sagt die Migrationsforscherin Simone Eick.
Tipp
Eine Hafenrundfahrt ist für die Familien interessant.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Columbusstraße 65Bremerhaven, 27568
Deutschland
Öffnungszeiten
Mo-Mi 10:00-17:00
Do 10:00-21:00
Fr-So 10:00-17:00
Stand: Nov.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 18,50
Kinder (5-16 J): € 9,-
Familie: ab € 26,50
Stand: Nov.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!