- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Spielplatz Outdoor
Der Archäopark Vogelherd – ein Tummelplatz für kleine und große Eiszeitjägerinnen und Eiszeitjäger
Eine Höhle – Schauplatz von Weltgeschichte? In der Vogelherdhöhle wurden die ältesten bisher bekannten figürlichen Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit gefunden. Genau diese Höhle zu betreten und die Kunstwerke in der Schatzkammer zu bestaunen macht viele Besucher ehrfürchtig. Seit 2017 ist die Vogelherdhöhle eine der sechs Höhlen, die zum UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ zählen.
Doch wie haben die Menschen zu dieser Zeit solche Kunstwerke erschaffen? Wie haben sie während der Eiszeit gelebt, gejagt und Feuer entfacht?
Dies und vieles mehr erfahren Besucher im Archäopark Vogelherd – in dem die Eiszeit lebendig wird. Kleine und große Eizeitjägerinnen und Eiszeitjäger können sich entlang des Erlebnisrundwegs im Freigelände auf Spurensuche begeben und an den Themenplätzen die Lebensweisen der Eiszeitmenschen selbst ausprobieren und erfahren.
Bei den öffentlichen Führungen an Sonn- und Feiertagen zeigen Archäo-Guides unter anderem, wie man mit Pyrit, Feuerstein und Zunder ein Feuer auf steinzeitliche Art entfacht, verraten die geheimen Zutaten der Eiszeitküche oder kochen, im Rahmen von Sonderveranstaltungen, gemeinsam mit den Besuchern auf Steinzeitart.
Die Veranstaltungen, die regelmäßig von April bis Oktober im Archäopark Vogelherd stattfinden, vervollständigen das erlebnisreiche Programm. 2019 finden in den Ferien Familienführungen statt, im Juni steht eine Steinzeitolympiade am Welterbetag auf dem Programm sowie der Mutter-Tochter-Tag/Vater-Sohn-Tag, bei dem Eltern und Kinder einen unvergesslichen Tag mit steinzeitlichen Aktivitäten verbringen können. Alle Infos zum Park und Veranstaltungen unter www.archaeopark-vogelherd.de
Parkplatz: ca.800 Meter vom Archäopark Vogelherd entfernt
Öffentlich erreichbar: Anreisen per Bus und Bahn. Bahnhof in Niederstotzingen an der Strecke Aalen-Ulm. Der Archäopark Vogelherd kann vom Bahnhof Niederstotzingen aus mit dem Bus erreicht werden (Linie 59).
Imbiss und öffentliche Grillstelle (kann gegen eine Nutzungsgebühr in Anspruch genommen werden), Kinderwagengerecht, Hochstuhl, Wickeltisch, Sitzmöglichkeiten im Außenbereich, Kinderspeisen im Angebot
Angebot für Kinder: Grabungsfeld, Wisbi-Strecke, Speerwurfareal und Veranstaltungenfür die ganze Familie,
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Archäopark VogelherdAm Vogelherd 1
Niederstotzingen, 89168
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-18:00, Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-16:00)
Stand: Apr. 2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Eintritt Kinder (ab 5J): € 5,-
Stand: Apr. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!