- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Bis zu zehn Kinder können bei einem Kindergeburtstag in der KinderKüche Hamburg dabei sein
Beim Kindergeburtstag in der KinderKüche in Hamburg sind die Kinder schwer beschäftigt, müssen sie doch selber dafür sorgen, dass ein Geburtstagsessen auf den Tisch kommt. Gemeinsam kochen und backen die Kids, um die gesunden Leckereien anschließend zu verspeisen.
Los geht's beim Kindergeburtstag mit der festlich gedeckten Geburtstagstafel, auf der schon ein bunt verzierter Kuchen auf das Geburtstagskind und seine Freunde wartet.
Danach haben die Kinder viel Spaß, wenn sie in der KinderKüche gemeinsam kochen - vielleicht sogar das Lieblingsgericht des Geburtstagskindes oder aber etwas ganz Neues mit leckeren, gesunden Zutaten.
Hungrig geht kein Kind von dem Kindergeburtstag in der KinderKüche in Hamburg wieder weg, denn wenn die Speisen fertig gekocht sind, nehmen die Kinder wieder bei der Geburtstagstafel im Restaurant Platz. Und diesmal sind sie besonders stolz auf die Speisen, haben sie sie doch selbst gekocht und wissen genau, was da alles drin ist und lassen es sich schmecken.
Bevor das Geburtstagskind und seine Freunde nach dem Essen wieder nach Hause gehen dürfen, bekommen noch jede fleißige Köchin und jeder fleißige Koch ein kleines selbstgemachtes Geschenk aus der Küche mit auf den Weg.
Eltern, die den Kindergeburtstag in der KinderKüche in Hamburg feiern möchten, wenden sich für eine Voranmeldung direkt an die KinderKüche unter Tel. +49 (0) 40 28510857oder per E-Mail.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Langenfelder Damm 14Hamburg, 20257
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Jul. 2014
Eintrittspreis
pro Kind: € 25,-
Stand: Jul. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!