- Mit Öffis erreichbar
- Kindergeburtstag
Erlebnisreicher Kindergeburtstag in der archäologischen Dauerausstellung im Archeologischen Museum in Hamburg
Die archäologische Dauerausstellung im Helms-Museum in Hamburg stellt die perfekte Kulisse für einen spannenden und erlebnisreichen Kindergeburtstag dar. Je nach Alter und Interessen des Geburtstagskindes kann es aus verschiedenen Programmen auswählen.
- Zurück in die Altsteinzeit!
Aus Feuersteinen können das Geburtstagskind und seinen Freunde Messer, Schaber, Pfeilspitzen, Bohrer und sogar einen Faustkeil herstellen. Um einen Lederbeutel herzustellen brauchen die Kinder nicht einmal ein Messer und haben damit gleich das richtige Behältnis für ihre Werkzeuge. Wie man damals Feuer gemacht hat - das wird erst am Schluss verraten und gezeigt. Die Kinder können es im Anschluss selbst einmal ausprobieren.
geeignet für Kinder zwischen 8 - 14 Jahren
Beginn: 12:00 Uhr oder 14:30 Uhr
Bitte Lederreste mitbringen - Höhlenmalerei
Die Menschen der Urzeit haben Tier- und Menschendarstellungen in Höhlen an Wand und Decke gemalt. Wie haben sie das gemacht? Welche Farben benutzten sie? Diesen Fragen wird nachgegangen, wobei der praktische Teil nicht zu kurz kommt. Aus natürlichen Materialien stellen die Geburtstagsgäste die Farben her und können nach steinzeitlichen Vorbildern an einer künstlichen Höhlenwand ihre Fertigkeiten in der „Steinzeitkunst“ unter Beweis stellen. Auf modernem Papier gemalt, kann jeder der Gäste ein Stück „Steinzeitkunst“ auch mit nach Hause nehmen. Zum Programm gehört auch das Herstellen von kleinen menschlichen Figuren, wie sie vor über 30 000 Jahren kunstvoll angefertigt wurden. Feuer machen auf Steinzeitart und ein Licht für die dunkle Höhle herzustellen gehören ebenfalls zum Programm.
geeignet für Kinder ab 6 Jahren - Am Anfang war das Feuer
Menschen haben in der Steinzeit verschiedene Methoden und Geräte entwickelt, um künstlich Feuer herzustellen. Die Funken fliegen, wenn Feuerstein und Katzengold aufeinander treffen und den Zunder zum Glimmen bringen. Die Geburtstagsgäste lernen auch die unterschiedlichsten Beleuchtungsgeräte aus vielen Jahrhunderten, von der einfachen Tonlampe bis hin zur Petroleumfunzel, kennen. Sie stellen eine steinzeitliche Tonlampe und die Dochte dafür selbst her.
geeignet für Kinder ab 8 Jahren - „Mit dem Pfeil, dem Bogen..."
Nach einer Führung durch die Steinzeitabteilung des Museums mit zahlreichen Waffenfunden und der Beschäftigung mit steinzeitlichen Jagdmethoden können sich die Geburtstagsgäste selbst in der Herstellung steinzeitlicher Fernwaffen üben. Pfeile entstehen aus selbst bearbeiteten Feuersteinspitzen, die mit Pech in den hölzernen Pfeilschäften befestigt werden. Weil das Pech erst durch Hitze verarbeitet werden kann, gehört das Feuermachen auf Steinzeitart ebenfalls zum Geburtstagsprogramm. Auch die Befiederung der Pfeile geschieht durch eigene Hand. Die Pfeile können beim anschließenden Bogenschießen auch ausprobiert werden. Ebenso wird die steinzeitliche Jagdwunderwaffe, die Speerschleuder, vorgeführt.
Dreistündiger Supergeburtstag
geeignet für Kinder ab 8 Jahren - Brot und Spiele, feiern wie die alten Römer
Die Geburtstagsgesellschaft feiert wie die alten Römer. Jedes Kind verkleidet sich mit einer Tunika, so dass sie wie echte Römer aussehen. Die Kinder lernen mehrere römische Spiele kennen und stellen selbst eines her (darf mit nach Hause genommen werden). Danach wird gespielt und gespeist wie auf einer römischen Feier. Das Gastmahl wird in einer römischen Schänke serviert. Ganz nebenbei erfahren die Kinder auch noch etwas über das Leben der Römer.
geeignet für Kinder zwischen 10 - 14 Jahre
Leder- oder Stoffreste bitte mitbringen
Weitere spannden Themen sind:
- Hammer und Kreuz - Schätze aus Zinn,
- Ganz schön verfilzt,
- Schön ist, was gefällt
- Megasteinzeit
- Cooler Sound - das Eiszeit-Schwirrholz
- Bauernbrot nach Steinzeitart
Verpflegung
Für das Geburtstagsessen können die Eltern beim Kindergeburtstag im Helms-Museum Kuchen/Torte und Getränke mitbringen. Tische und Stühle sind vorhanden.
Reservierung
Eine rechtzeitige Anmeldung zum Kindergeburtstag ist beim Museumsdienst unter der Tel: +49 (0) 40 4281310 oder per Fax: +49 (0) 40 42824324 unbedingt notwendig.
Tipp
Das Archäologische Museum in Hamburg ist das ganze Jahr über sehenswert. Die Kinderflohmärkte im Rieckhof lassen sich gut kombinieren.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Harburger Rathausplatz 5Hamburg, 21073
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Apr.2013
Eintrittspreis
*Pauschale inkl. Museumseintritt* 2-stündiger Geburtstag: € 90,-
3-stündiger Geburtstag: € 120,-
Stand: Apr.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!