- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Am Flughafen Hamburg genießen Eltern und Kinder von den Aussichtsterrassen den Blick über das weitläufige GeländeDie
Am Hamburger Flughafen können die Kinder von zwei Aussichtsterrassen aus den regen Betrieb auf dem Gelände beobachten. Sie verfolgen wie die Flugzeuge langsam Richtung Startbahn rollen und auf ihre Starterlaubnis warten. Wenn die Flugzeuge schließlich immer schneller werden und in die Luft aufsteigen, staunen die Kinder darüber, wie sich ein so großes und schweres Verkehrsmittel mit einer solchen Leichtigkeit Richtung Himmel bewegen kann.
Auch das geschäftige Treiben rund um die gelandeten Flugzeuge können die Kinder und Eltern von den Aussichtsterrassen am Flughafen Hamburg gut betrachten. Sämtliche Ent- und Versorgungsfahrzeuge eilen zu dem gelandeten Flugzeug, um es schnellstmöglich für den Weiterflug vorzubereiten. Und nach ca. einer halben Stunde heißt es dann wieder: Start frei für eine neue Reise über den Wolken!
Die Aussichtsterrassen in Terminal 1 und Terminal 2 stehen den Familien von morgens früh bis zur Dämmerung zur Verfügung. Die ausgeschilderten Zugänge zu den Aussichtsterrassen erfolgen über die Restaurants Mercato (Terminal 1) und Marché (Terminal 2). Für den kleinen und großen Hunger gibt es in den Restaurants vom Flughafen Hamburg viele Leckereien, Eis und Getränke.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Flughafenstraße 1-3Hamburg, 22335
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jun. 2018
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!