Sowohl Eltern als auch Kinder sind in Ingrids Musikgarten in Hamburg aktiv am Unterricht beteiligt.
Ingrids Musikgarten in Hamburg, das ist ein musikalisches Früherziehungsprogramm für Kinder von Null bis Sieben. Abgehalten werden die Kurse, bei denen ein Einstieg laufend möglich ist, in der Backstube Fuhlsbüttel, einem Kulturverein in Hamburg, und im Kursraum "Keine falsche Bewegung" in der Jarrestadt.
Das Motto von Ingrid's Musikgarten lautet "Gemeinsam musizieren - von Anfang an". Demgemäß werden in den Musikstunden die Kleinkinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren angeregt. Umgesetzt wird die Musikgarten-Methode bei musikalischen Fingerspielen, Kniereiterspielen, Tänzen und gemeinsamem Singen.
Die Kinder lassen sich durch Instrumente wie Glöckchen, Rasseln und Klanghölzer spielerisch in die Welt der Klänge einführen. Bei Bewegungsspielen wie "Frösche hüpfen" oder "Elefanten stampfen" haben Klein und Groß ihren Spaß.
"Musik und Tanz für Kinder" ist ein musikalisches Früherziehungsprogramm, bei dem die Kinder (4-6 Jahre) ohne Eltern in die Welt der Klänge, Melodien, Rhythmen, Instrumente und Tänze eintauchen und diese verstehen und anwenden lernen.
Die Unterrichtseinheiten bei Ingrid's Musikgarten variieren in den verschiedenen Altersgruppen zwischen 30 und 45 Minuten. Die Kursleiterin Ingrid Garn ist ausgebildete Sängerin, im Jahr 2006 absolvierte sie die Ausbildung zur lizenzierten Musikgartenlehrerin.
Für weitere Informationen, eine Anmeldung oder eine Anfrage für eine Schnuppereinheit wenden sich interessierte Familien direkt an Ingrid's Musikgarten in Hamburg, entweder telefonisch oder per E-Mail.
Hinweis: Familien können die Kurse auch nach Corona weiter zusätzlich online nutzen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Hasenberge 48Hamburg, 22337
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Mai 2020
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Mai 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!