- Familienermäßigung
- Kindergeburtstag
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Museum für Hamburgische Geschichte verschafft Kindern und Eltern einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Stadt Hamburg
Das Museum für Hamburgische Geschichte wurde bereits 1922 eröffnet und befindet sich in einem mächtigen Backsteingebäude. Dieses kulturhistorisches Museum bietet Kindern und Eltern einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Stadt Hamburg. Die ausgestellten Exponate beginnen bereits um 800 n. Chr. und reichen bis in die Gegenwart.
Interessantes im Museum
Die historische Entwicklung wird durch die größte stadtgeschichtliche Schausammlung in Deutschland belegt. Sie umfasst interessante Bereiche wie Hafen und Schiffahrt, Handel und Verkehr ebenso wie Darstellungen der Wohn- und Alltagskultur in Hamburg. Dem Erdgeschoß vom Museum für Hamburgische Geschichte sind vor allem die geschichtlichen Themen rund um das 19. und 20. Jahrhundert vorbehalten, hier werden die Familien mit der Kultur-, Kunst und Wissenschaftsgeschichte von Hamburg vertraut gemacht.
Reise ins Mittelalter
In der 1. Etage erfahren die Kinder und Eltern vor allem Wissenswertes über Hamburg im Mittelalter. Über das Treppenhaus gelangen die Kinder zur Modelleisenbahnanlage in der 2. Etage und bestaunen die vielen Lokomotiven und Wagons, die durch die detailreiche Landschaft fahren.
Ideal für Kinder
Die Kinder werden von der "Museumsratte" durch das Museum für Hamburgische Geschichte begleitet und werden an 41 Stationen kindgerecht informiert. Eigene Kinderführungen sowie ein kreatives Kinderprogramm sorgen dafür, dass bereits die Kleinsten vergnügte Stunden im Museum verbringen. "Sonntagskinder" ist ein offenes Mal- und Bastelangebot für Kinder ab 4 Jahren, das jeweils sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr stattfindet. Kindergeburtstag feiern!
Was gibt es noch im Museum für Hamburgische Geschichte
Das Café Fees sowie der Shop und die Bibliothek runden das Angebot im Museum für Hamburgische Geschichte ab.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo, Mi, Fr 10:00-17:00, Do 10:00-21:00, Sa, So 10:00-18:00
Stand: Apr. 2023
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder bis 18 J.: frei zugänglich
Stand: Apr. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!