- Schönwetter
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Super für Kleinkinder
Naherholung, Natur und Tiere - diese ideale Kombination bietet der Hirschpark in Hamburg den Familien
Der Hirschpark liegt im Hamburger Stadtteil Blankenese. Die prachtvollen, Jahrhunderte alten knorrigen Bäume sind einer der Anziehungspunkte für Familien mit Kindern. Kastanie, Ahorn, Linde und Co verlocken zum Klettern und Verstecken Spielen. Beeindruckend ist auch das Damwild, das mit Kastanien und Möhren gefüttert werden darf.
Der Hirschpark an der Elbchaussee blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1786 hatte der Kaufmann Johann Cesar Godeffroy das Grundstück erworben. Seit 1938 besitzt die Hansestadt Hamburg den Hirschpark.
In den Baumalleen gehen Eltern und Kinder spazieren, große Rasenflächen laden zum Austoben oder zu einer Pause ein. Im Mittelpunkt des Hirschparkes in Hamburg liegt ein umzäuntes Wildgehege mit Rehen, Kaninchen, Gänsen, Enten und Pfauen. Es wird empfohlen, den Tieren kein Brot zu füttern, sondern nur Kastanien, Möhren und ähnliches.
Im Herbst haben die Kinder viel Spaß dabei, zuerst eine Menge Kastanien zu sammeln, um sie dann gleich anschließend wieder an das Damwild zu verfüttern. Für bewegungshungrige Kinder ist natürlich auch der Spielplatz hinter dem Godeffroy'schen Haus im Hirschpark in Hamburg immer wieder ein Hit.
Auf der Elbseite bietet der Hirschpark einen wunderschönen Ausblick von hoch oben von der Geestkante, oberhalb des Mühlenberger Yachthafens, zwischen den Bäumen auf die Elbe und einen Teil des Hafens in Hamburg.
Zum Abschluss des Ausfluges in den Hirschpark in Hamburg besuchen Familien gern das Witthüs, eine Teestube mit hausgemachten Kuchen und russischem Rauchtee.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!