- Schönwetter
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
Im Wildgehege Klövensteen in Hamburg dürfen Kinder die Tiere füttern - mit Futter, das am Kiosk „Kleine Waldschänke" zu kaufen ist
Das Wildgehege Klövensteen in Hamburg ist für Familien mit Kindern jederzeit frei zugänglich. Acht Tierarten sind zu beobachten, darunter Wild, Frettchen und Bienen. Mit Spielplatz, Toiletten und Kiosk ist der Wildpark ausgestattet, um Familien einen angenehmen Ausflug zu ermöglichen.
Gleich im ersten Gehege wohnt eine Frettchenfamilie: Zwei Frettchen-Kinder, die Fähe Klarina und der Rüde Till mit ihren Eltern Mona und King. Frettchen sind possierlich anzusehen, die Kinder sollten sie aber nicht durch das Gitter streicheln, die Finger könnten zum Spiel- oder Fangobjekt der Tiere werden.
Mit etwas Glück sehen Kinder und Eltern einen Uhu im Wildgehege Klövensteen in Hamburg. Mit einer Größe von bis zu 70 cm und einem Gewicht von bis zu 2,6 kg ist der Uhu die größte Eule. Die Spannweite der Flügel kann bis zu 1,80 Meter betragen.
Am Teich entdecken Kinder und Eltern in einem Schaukasten ein kleines Bienenvolk. Der Schaukasten wird allerdings im Winter vom örtlichen Imkerverein entfernt, da das Bienenvolk zu klein ist, um ohne Hilfe des Imkers die kalte Jahreszeit zu überstehen.
Auch Wildschweine sind zu sehen im Wildgehege Klövensteen in Hamburg. Familien, die im späten Frühling einen Ausflug in den Wildpark machen, bekommen oft Frischlinge zu sehen, denn die werden im März oder April geboren.
Damwild, Mufflons, Sikawild und Rotwild sind besonders schön anzuschauen und lassen sich gut beobachten, wenn es nicht zu laut ist. Tipp: Fernglas mitnehmen: Die Tiere sind oft von den Aussichtskanzeln aus zu sehen.
Allgemein besonders gut zu beobachten sind die Tiere bei der Fütterung, die täglich um 9:00 Uhr beginnt. Viele Kinder wissen schon, dass lautes Rufen und schnelle Bewegungen die Tiere abschrecken. Die Kinder dürfen die Tiere auch füttern. Für die Gesundheit der Tiere ist es wichtig, dass sie nur mit unbedenklichem Futter, das beim Kiosk gekauft wurde, gefüttert werden.
Der am Haupteingang gelegene Spielplatz ist den Kindern oft gar nicht so wichtig, sie freuern sich viel mehr darauf, im Gehege selbst auf Baumstämmen zu balancieren oder Kletterübungen durchzuführen.
Wenn Familien, die im Wildgehege Klövensteen in Hamburg unterwegs sind, von einem Regenguss überrascht werden, können sie sich am großen Teich unter das Dach des Pilz-Pavillons stellen. Bei leichtem Nieselregen macht eine Wanderung durch den Wildpark auch viel Spaß - allerdings angetan mit gutem Schuhwerk und Regenjacken.
Das Wildgehege Klövensteen ist gut erreichbar, entweder mit der S1 vom Hauptbahnhof Hamburg bis zur Station Rissen (35 min) und dann zu Fuß über den Sandmoorweg nach Norden. Für Familien, die mit dem Auto anreisen, stehen aber auch genügend Parkplätze am Sandmoorweg zur Verfügung.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
SandmoorwegHamburg-Rissen, 22559
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!