Das Moormuseum in Moordorf

  • Schönwetter

Die Wohn- und Lebensverhältnisse der ersten Moorsiedler werden im Moormuseum Moordorf deutlich

Das Moormuseum Moordorf, das auch "Museum der Armut" genannt wird und am Rande eines Hochmoores liegt, zeigt Eltern und Kindern in urwüchsiger Moorlandschaft die 200jährige Geschichte der Entwicklung einer ostfriesischen Moorkolonie aber auch die Lebens- und Arbeitsbereiche der Moorkolonisten.

Eltern und Kinder bewundern im Moormuseum Moordorf stilecht nachgebaute Lehmhäuser und -hütten und entdecken in der Ausstellungshalle eine Sammlung mit allerlei Gerätschaften. Im Museum ist Anfassen und Mitmachen angesagt, deshalb können die Hütten und Häuser betreten werden und es finden in den Sommermonaten Aktionstage und Projekttage statt.

In zwei jeweils 10minütigen Filmen informieren sich die Familie über die Kindheit in Moordorf um 1920 und erhalten Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche des Museums. Auf dem Rundgang durch das Freigelände gelangen Eltern und Kinder auf dem Bohlenweg zu einer Aussichtsplattform.

Im Juli und August finden täglich um 11:15 Uhr Führungen durch das Moormuseum Moordorf statt, bei denen die Familien erfahren, wie die Hochmoore entstanden sind und Torf abgebaut wird. Aber auch die Lebensweise der Moorkolonisten und die Hausbautechnik im 18 Jahrhundert im Moordorf wird dabei beleuchtet (Erwachsene: € 1,50; Kinder: € 0,50).

Hinweis: Einlass ins Moormuseum Moordorf ist bis 17:00 Uhr. Auch Kindergeburtstage können nach Absprache hier gefeiert werden.

Wo und wann

KONTAKT

Moormuseum Moordorf e.V.
T: +49 (0) 4942 2734

ADRESSE

Victorburer Moor 7a
Südbroookmerland, 26624
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar(Frühlingsanfang)-Okt 10:00-18:00

Stand: Sept. 2015

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,-

Kinder 6-16 J: € 1,50

Stand: Sept. 2015

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
4,658 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 3.37 km
Distanz: 3.47 km
Distanz: 5.99 km
Distanz: 5.99 km
Distanz: 7.61 km
Distanz: 7.87 km
Distanz: 8.44 km
Distanz: 15.40 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!