- Schönwetter
Die Wohn- und Lebensverhältnisse der ersten Moorsiedler werden im Moormuseum Moordorf deutlich
Das Moormuseum Moordorf, das auch "Museum der Armut" genannt wird und am Rande eines Hochmoores liegt, zeigt Eltern und Kindern in urwüchsiger Moorlandschaft die 200jährige Geschichte der Entwicklung einer ostfriesischen Moorkolonie aber auch die Lebens- und Arbeitsbereiche der Moorkolonisten.
Eltern und Kinder bewundern im Moormuseum Moordorf stilecht nachgebaute Lehmhäuser und -hütten und entdecken in der Ausstellungshalle eine Sammlung mit allerlei Gerätschaften. Im Museum ist Anfassen und Mitmachen angesagt, deshalb können die Hütten und Häuser betreten werden und es finden in den Sommermonaten Aktionstage und Projekttage statt.
In zwei jeweils 10minütigen Filmen informieren sich die Familie über die Kindheit in Moordorf um 1920 und erhalten Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche des Museums. Auf dem Rundgang durch das Freigelände gelangen Eltern und Kinder auf dem Bohlenweg zu einer Aussichtsplattform.
Im Juli und August finden täglich um 11:15 Uhr Führungen durch das Moormuseum Moordorf statt, bei denen die Familien erfahren, wie die Hochmoore entstanden sind und Torf abgebaut wird. Aber auch die Lebensweise der Moorkolonisten und die Hausbautechnik im 18 Jahrhundert im Moordorf wird dabei beleuchtet (Erwachsene: € 1,50; Kinder: € 0,50).
Hinweis: Einlass ins Moormuseum Moordorf ist bis 17:00 Uhr. Auch Kindergeburtstage können nach Absprache hier gefeiert werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Victorburer Moor 7aSüdbroookmerland, 26624
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar(Frühlingsanfang)-Okt 10:00-18:00
Stand: Sept. 2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder 6-16 J: € 1,50
Stand: Sept. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!