- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Im gräflichen Schlosspark Lütetsburg erholen sich die Familien
Ein Hauch von Romantik ereilt Eltern und Kinder bei ihrem Spaziergang durch den Schlosspark Lütetsburg. Bis zum Jahr 1588 war das Anwesen der Stammsitz der Manningas. Seitdem befindet es sich im Besitz des Grafen Knyphausen.
Lustwandeln in herrschaftlicher Atmosphäre
Das Schloss selber ist nicht zu besichtigen. In ihm wohnt die Familie des Schlossherren Tido Graf zu Inn- und Knyphausen. Wenn man Glück hat können die Eltern und Kinder ein Familienmitglied beim Spaziergang oder beim Übersetzen zum Schloss mittels des Boot sogar sehen.
Der Park umfasst ca. 30 Hektar. Grüne Alleen, gewundene und gepflegte Wege, blühende Blumen zeichnen ihn aus. Die Familien gehen über viele Brücken, da sich kleine Bäche durch das Gelände schlängeln.
Freundschaftstempel
Während ihres weiteren Spazierganges durch den Schlosspark Lütetsburg entdecken die Eltern und Kinder den Freundschaftstempel, den Edzard Mauritz seinen Freund Ransleben widmete. Der Tempel kann für kleine Empfänge oder auch Trauungen gemietet werden. Außerdem kann ein Friedhof von außen gesichtet werden.
Ausruhen und entschleunigen
Auf verschiedenen Parkbänken ruhen sich die Familien aus, bevor sie sich wieder auf den Rückweg begeben. Im Schlosspark gibt es gesperrte Privatwege, die nicht betreten werden dürfen. Außerdem weist ein Hinweisschild auf diverse Gebote hin.
Orangerie mit Kiosk
Im Anschluss lohnt sich der Besuch in der Orangerie des Schlossparks Lütetsburg, in der die Eltern und Kinder mit Eis und leckeren Getränke verköstigt werden.
In der Umgebung
Im Anschluss besuchen die Familien gerne das Muschel- und Schneckenmuseum Norden oder das Ostfriesische Teemuseum Norden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Landstr. 55Lütetsburg, 26524
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Sep 8:00-21:00
Okt-Apr 10:00-17:00
Stand: Dez. 2014
Eintrittspreis
pro Person: € 2,-
Parkplatz: € 1,-
Stand: Dez. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!