- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Ungewöhnliche Einblicke erleben Familien beim Besuch im Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg
Faszination über und unter Tage erwartet Eltern und Kinder im Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg. Das Weltkulturerbe Rammelsberg gibt den Familien in den Museumshäusern Einblicke in spannende Themen zur Geschichte und Kultur des Bergbaus am Unterharz.
Kunst und Geologie im Museum
Neben der Geologie und Mineralogie entdecken die Familien mit Kopfhörern ausgestattet im Museum des Weltkulturerbes Rammelsberg auch Moderne Kunst, Kunst und Kulturgeschichte sowie wechselnde Ausstellungen. Durch mediale Installationen erhalten die Familien Informationen über die erdgeschichtlichen Vorgänge, die vor über 350 Millionen Jahren zur Entstehung der Rammelsberger Lagerstätte führten.
Führungen unter und über Tage
Im Weltkulturerbe Rammelsberg werden spannende Führungen sowohl über als auch unter Tage angeboten. Die interessanten Touren unter Tage finden mehrmals täglich statt und können ohne Anmeldung besucht werden. Für die Führungen über Tage und die geführten Wanderungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Im Roeder-Stollen
Jeden Sonntag um 14:00 Uhr erwartet Eltern mit Kindern ab vier Jahren eine spannende Familienführung. Die Kinder erlernen dabei die Bergmannssprache und besuchen die farbenprächtige Skulptur eines Pferdes und erfahren woher Rammelsberg seinen Namen erhielt. Danach erforschen die Familien den 200 Jahre alten Roeder-Stollen, der entweder im Dunklen oder auf Wunsch mit leuchtenden Fröschen begangen wird.
Die Familien entdecken bei der Familienführung durch das Besucherbergwerk Rammelsberg knallblaue Stollenwände und zwei riesige Holzwasserräder. Wieder Übertage, wird die eineinhalbstündige Tour mit einem kleinen Quiz abgeschlossen. (Kinder: € 5,-; Erwachsene: € 8,-) Anmeldung unter +49 (0) 5321 750 122.
Große Angebotspalette
Das Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg bietet auch Sonderführungen in den Museumshäusern, Abenteuerführungen, Erzaufbereitung, Mitmachführungen, Workshops sowie Kindergeburtstage an.
Hinweis: Die letzte Führung durch das Besucherbergwerk Rammelsberg beginnt um 16:30 Uhr.
Kombitipp
Hübsch anzuschauen ist auch die Aussellung im Musikinstrumente- und Puppenmuseum Goslar.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Mar 9:00-17:00, Apr-Dez 09:00-18:00 (24.12. und 31.12. geschlossen)
Stand: Feb. 2023
Eintrittspreis
*Tageskarte Museum* Erwachsene: € 9,-
Kinder (4-17 J): € 4,50
Familienkarte: € 18,-
*Tageskarte + 1 Führung* Erwachsene: € 18-
Kinder bis 17 J: € 11,-
Familienkarte: € 43,-
Stand: Feb. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!