- Kindergeburtstag
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In mittelalterlichen Gewändern und Schultracht entdecken die Geburtstagsgäste beim Kindergeburtstag das Schloß Salder
Die verschiedenen Ausstellungsbereiche erforschen das Geburtstagskind und seine Freunde beim Kindergeburtstag durch das Städtische Museum Schloß Salder. Die Themen sind altersgerecht abgestimmt und bieten den Kindern spannende Einblicke in die Kinderwelt, Neuzeit, Mittelalter und Ur- und Frühgeschichte.
Themenführung
Die Kinder haben beim Kindergeburtstag im Städtischen Museum Schloß Salder die Möglichkeit sich zu kostümieren und erleben so eine kurze Themenführung. Aber auch die Kreativität und der Spaß kommen bei der Feier nicht zu kurz. Bei dem zweistündigen Kindergeburtstag kann auf Wunsch auch eine Rallye durch das Schloss veranstaltet oder der Spielekoffer geöffnet werden.
Mitmach-Angebote
- Thema "Märchen und Museum" im Ausstellungsbereich Kinderwelt
für Kinder von 4 - 7 Jahren
Inkludiert Führung zum Thema Spielzeug, eine Märchenstunde, Bastelangebote wie Anziehpuppen und Teddy-Ausschneidebogen - Thema "Ritter und Burgfräulein" im Ausstellungsbereich Mittelalter
für Kinder von 5 - 7 Jahren
beinhaltet eine Themenführung zum Leben auf der Burg in mittelalterlicher Bekleidung, ein Ritterspiel und als Bastelangebot: Kopfschmuck und Masken - Thema "Neandertalerin" für Mädchen und "Neandertaler" für Jungen im Ausstellungsbereich Steinzeit/Eiszeitgarten
für Kinder von 8 - 11 Jahren
Neandertalerin: Themenführung: Neandertalerin, Schwerpunkt: Sammeln von Pflanzen, Mitmachaktion: Lederbeutel, Rallye
Neandertaler: Schwerpunkt: Jagen von Großsäugern, Mitmachaktion: Feuersteinschlagen, Rallye/Film - Thema „Schule vor 100 Jahren“ im Ausstellungsbereich Schulzimmer
für Kinder von 8 - 11 Jahren
inkludiert Themenführung: Schiefertafel und Griffel in authentischer Bekleidung, Bastelangebot: Ranzen aus Karton, Rallye - Thema „Schule und Lernen im Mittelalter“ im Ausstellungsbereich
für Kinder von 10 - 12 Jahren
Themenführung: Klöster und Klosterschulen in mittelalterlicher Kleidung, Mitmachaktion: Schriftrolle und Siegel, Rallye - Thema: "Zu Gast bei August Wilhelm – Barockes Leben im Schloss"
für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren
beinhaltet Führung zum Thema Fürstliches Leben im Barock in Barockkostümen mit Perlenschmuck und Fächer als Mitmachaktion und einer Rallye - Thema: "Schmieden wie die Handwerker früher" im Ausstellungsbereich „Schafstall“
(für Kinder von 10 – 12 Jahren)
- Thema: Holz als Handwerkszeug (für tatkräftige Jungen und Mädchen ab 10 Jahren)
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl für den Kindergeburtstag im Schloß Salder ist auf acht bis zehn Kinder beschränkt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer +49 (0)5341 839 46 23 erforderlich.
Verpflegung
Stärken können sich die Kinder und die Eltern im Anschluss auch im Schlossrestaurant. Kindermenues ab € 4,- stehen zur Auswahl.
In der Umgebung
Auch bei Toms Bowling werden Kindergeburtstage gefeiert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumsstr. 34Salzgitter, 38229
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
Pauschale: € 40,-
Materialkosten: € 3,- bis 5,-
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!